Eierhof mit Energiekonzept
Familie Andresen in Schleswig-Holstein optimiert alle Abläufe fürs Klima.

Foto: Olaf Tamm
Stalltechnik und Maschinen brauchen oft viel Energie. Familie Andresen hat ihre Bioland-Hennenhaltung darauf getrimmt, mit möglichst wenig Strom, Gas und Öl zu funktionieren. Geduld beim Tüfteln war nötig.
Unser eigener Strom macht uns richtig Spaß“, erklärt Claus-Jürgen Andresen. Das motiviert die gesamte Familie, ihre Arbeit nach dem Wetter zu richten, um den Strom der eigenen Photovoltaik-Anlagen optimal zu nutzen. Ob es um die Futtermühle geht oder die Waschmaschine, es gilt: „Im Sommer laufen die Geräte nur, wenn die Sonne scheint“, bestätigt seine Frau Babette. „Das ist für Landwirte doch kein Problem, wir gucken sowieso die ganze Zeit nach dem Wetter“, ergänzt Sohn Jörn. Gemeinsam betreiben sie in Selk (...)