Bio-Betriebe in Bayern gesucht
Jetzt Veranstaltung für Bayerische Bio-Erlebnistage anmelden

Besucher und Besucherinnen bei den Bio Erlebnistagen auf dem Biohof Prechtel 2024 (Foto: Cube)
Vom 29. August bis zum 5. Oktober öffnen bayerische Bio-Betriebe bei den Bio-Erlebnistagen wieder ihre Tore. Interessierte können erleben, wo ihre Bio-Lebensmittel herkommen und was das Besondere an Bio ist. Eine Hofführung, ein Tag der offenen Tür oder eine Mitmachaktion machen Bio erlebbar. Wer einmal in einem Bio-Stall und auf dem Kartoffelacker steht, auf der Streuobstwiese Äpfel pflückt oder den Imker bei der Honigernte begleitet, bekommt einen neuen Blick darauf, wie viel Sorgfalt und Handarbeit in Bio-Lebensmitteln steckt – und entwickelt eine tiefere Wertschätzung für deren Qualität.
Die Bio-Erlebnistage sind eine Veranstaltungsreihe der Landesvereinigung für den ökologischen Landbau in Bayern e.V. mit ihren Mitgliedsverbänden Bioland, Naturland, Biokreis und Demeter und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus (StMELF).
Dieses Jahr feiern die Bio-Erlebnistags ihr 25-jähriges Jubiläum. Seit dem Start vor 25 Jahren haben bereits über 5.000 Veranstaltungen Interessierte dazu eingeladen, den Betriebsalltag zu erleben, ins Gespräch zu kommen und sich über den ökologischen Landbau zu informieren. Bei den Bio-Erlebnistagen mitmachen können alle bayerischen Bio-Unternehmen aus Landwirtschaft, Verarbeitung, Handel und Gastronomie.
Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Voraussetzung für die Teilnahme an den Bayerischen Bio-Erlebnistagen ist eine EU-Bio-Zertifizierung.