Artikelübersicht

Aus Kichererbse wächst Zukunft

Pflanzenbau30.04.24

Regional von der Aussaat bis zur Falafel

Lukas Kersten (links) und Bernhardt von der Marwitz vom Gut Friedersdorf bauen Kichererbsen in Brandenburg an. (Foto: Kathrin Harms)

Kichererbsen eignen sich als Kultur im Klimawandel und für die Ernährungswende. In Bayern und Berlin/ Brandenburg entstehen Wertschöpfungsketten vom Anbau bis zur Vermarktung.

In Indien lernte Benedikt Endres die Kichererbse kennen. Das Interesse des fränkischen Sojaanbauers war sofort geweckt: Eine Pflanze, die direkt vom Feld auf den Teller kommen sowie mit den Folgen des Klimawandels umgehen kann. Denn die aus dem arabischen Raum stammende Kichererbse mag es trocken und heiß. Vor fünf Jahren hat Endres begonnen, die Hülsenfrucht anzubauen. Seine Erfahrung aus dem Sojaanbau konnte er nutzen (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel