Artikelübersicht

Agri-PV schützt Äpfel

Pflanzenbau31.07.24

Der Bio-Apfelanbau auf dem Obsthof Nachtwey profitiert von hochaufgeständerten PVModulen.

Versuchsanlage mit hochaufgständerten PV-Modulen links, Foliendach und Hagelschutznetz rechts. (Foto: Privat:)

Im rheinland-pfälzischen Gelsdorf, Landkreis Ahrweiler, bekommt der Obstbau eine in vielerlei Hinsicht neue Bedeutung. Denn Christian Nachtwey hat auf dem Bio-Obsthof eine Apfel-Testanlage mit hochaufgeständerten Photovoltaikmodulen überspannt. Noch ist es zu früh für finale Schlüsse und belastbare Antworten auf die Forschungsfragen, die der Naturland-Betrieb im Projekt Agri-PV Obstbau mit Projektpartnern bearbeitet. Hierzu zählen das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, das Dienstleistungszentrum Rheinpfalz, die Energiesparte der BayWa, die Elektrizitätswerke Schönau und Fendt/ AGCO GmbH. Seit September 2021 und mindestens noch bis Ende 2024 werden Daten gesammelt. (...)

Zum biolandPLUS Bezahlartikel