Aktuelle Ausgabe

November 2025
Die tägliche Arbeit auf den Betrieben ist ohne Technik undenkbar. Hauptaufgabe ist, schwere Arbeit abzunehmen, zu entlasten. Daneben können Maschinen, Werkzeuge, Apps beim Schutz von Boden, Wasser, Biodiversität eine Rolle spielen.
Jetzt lesen

Hitzestress bei Mutterkühen

Bei Hitze sollten Tierhalterinnen und -halter mehrmals täglich kontrollieren, wie es den Tieren geht. Denn Mutterkühe sind während der Weideperiode zunehmend hohen Temperaturen ausgesetzt. Bei der Bioland-Fleischrindertagung wird diskutiert, wann Handlungsbedarf besteht.

Zum Artikel
Die Öko-Forschung könnte richtig durchstarten
Aus dem Editorial 11/2025 zum Haushaltsplan 2026 der BundesregierungBrigitte Stein, Chefredakteurin

Breite Reifen fürs Moor

Mit innovativen Lösungen trotzt Bioland-Landwirt Ludger Engeln den schwierigen Bedingungen auf dem Moor. Angesichts Wiedervernässung, Auflagen zur Bewirtschaftung und Futterbedarf sucht er Wege, den Betrieb zu sichern.

Zum Artikel

Die sechs Reifen des Silierwagens verteilen das Gewicht gleichmäßig auf der Moorfläche. (Foto: Ludger Engeln)

Alle Ausgaben

Unser bioland-Fachmagazin bietet jeden Monat spannende und fundierte Einblicke in die Welt des ökologischen Landbaus. Ob Tierhaltung, Pflanzenbau oder Vermarktung – wir greifen aktuelle Themen auf und bereiten sie praxisnah und verständlich auf.