Fachtagung/Wintertagung
Veranstaltung/Seminar/Workshop
Online & Vor Ort
Bundesweite Bioland-Imkertagung 2026 am Seddiner See mit Live-Online-Übertragung
01.03.2026 bis 02.03.2026
09:30 Uhr
Ländliche Heimvolkshochschule am Seddiner See e.V
Seeweg 2, 14554 Seddiner See, Deutschland
Route planen
199 Freie Plätze
kostenpflichtig - Preis-Details siehe Buchung
Beschreibung
Warum ihr dabei sein solltet
Aktuelle Forschung trifft Praxis: Erfahrt von führenden Expert*innen, wie sich die Imkerei weiterentwickelt – von chemiefreier Varroa-Bekämpfung bis zu neuen Erkenntnissen über Bienenkrankheiten.
Impulse für Eure Arbeit: Lasst Euch von innovativen Projekten und spannenden Betriebsvorstellungen inspirieren – direkt umsetzbar für Eure eigene Imkerei.
Raum für Austausch: Ob beim Kaffee, in Diskussionsrunden oder während der Exkursion – Ihr trefft Gleichgesinnte, könnt Euch vernetzen und voneinander lernen.
Highlights
Exkursion zum Bieneninstitut der Freien Universität Berlin mit Prof. Dr. Randolf Menzel
Verkostung von Bienenprodukten am geselligen Abend
Betriebsvorstellung mit spannenden Einblicken in die Praxis eines bemerkenswerten Betriebs
vielfältiges Programm
Tag 1 I 01.03.26 I Sonntag
Exkursion zur Freien Universität Berlin mit Kurzvortrag – Prof. Dr. Dr. h.c. Randolf Menzel, Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie, FU Berlin
Vortrag: „Varroaresistenz 2033“ – Dr. Ralph Büchler, ehem. Leitung Bieneninstitut Kirchhain
BFA-Bericht & Honigmarkt
Historischer Exkurs: Backen mit Honig – 2000 Jahre Lebkuchenkultur inkl. Verkostung – Dr. Marc-Wilhelm Kohfink, Imkerei am Pflanzgarten, Berlin
Abendessen & Verkostung von Bienenprodukten
Tag 2 I 02.03.26 I Montag
Betriebsvorstellung
Aktuelles aus dem Verband – Jan Plagge
Vortrag: Zulassungen von Pflanzenschutzmitteln – Jakob H. Eckert
Vortrag: Chronisches-Bienenparalyse-Virus – Dr. Andreas Schierling
kurzfristige Änderungen vorbehalten
Weitere Infos
Das ausführliche Programm, die Preise und die Anmeldemöglichkeit werden im Anfang Dezember auf dieser Seite ergänzt. Es wird dazu eine gesonderte Einladungsmail verschickt. Schauen Sie aber auch gerne wieder in den Veranstaltungskalender.
Kontakt für Rückfragen
Telefon: +49 821 34680 266
E-Mail: tagungsbuero@bioland.de