Veranstaltung/Seminar/Workshop

Weiterbildung/Kurs

Vor Ort

ÖKOmenisches Gemüsebau-Seminar Steinerskirchen 2025 - „Rote Bete, Salat, die Gärtnerin und viel mehr (Geld)“

Erzeugung, Pflanzenbau

01.12.2025 bis 03.12.2025

09:45 Uhr

Klostergut Herz-Jesu-Missionare Steinerskirchen
Steinerskirchen 1, 86558 Hohenwart, Deutschland
Route planen

99 Freie Plätze

kostenlose Veranstaltung

Beschreibung

Liebe Gärtnerinnen und Gärtner, Gemüsebauerinnen und Gemüsebauer!

Den bewegten Zeiten entsprechend haben wir ein abwechslungsreiches Programm für euch zusammengestellt. Von inspirierenden Betriebsvorstellungen über Anbautipps von Spezialisten hin zu betriebswirtschaftlichen harten Fakten ist immer auch der Erfahrungspool und die Kreativität unserer Gemeinschaft gefragt. So setzen wir in diesem Jahr an mehreren Stellen auf einen Erfahrungsaustausch, sei es bei der Frage, ob - beziehungsweise wie - Frauen ihren verschiedenen Rollen als Gärtnerin, Mutter und Partnerin gerecht werden können; oder bei den Fragen wie mit steigenden Kosten und der aktuellen Marktsituation umgegangen werden kann. 
Gleichzeitig wird es detailliertes Wissen rund um den Anbau von Roter Bete und Salat und das ideale Gewächshaus im ungeheizten Anbau geben. Die LWG Bamberg stellt passend dazu die neuesten Versuchsergebnisse vor und wir hören Neues zu Saatgut und Sorten. 
Die Schilf-Glasflügelzikade ist in aller Munde, zu ihr werden wir auf den aktuellen Stand des Wissens gebracht. Ein anderes heiß diskutiertes Thema ist der regenerative Anbau, hier schauen wir mal genauer hin, wo eigentlich genau die Unterschiede zum Öko-Landbau liegen. 
Der gesellige Teil wird das Seminar abrunden, so freuen wir uns auf die Abende: Beim bunten Abend kann sich heuer jede und jeder einbringen! Gebt uns bei der Anmeldung Bescheid, was ihr beitragen wollt (egal was). Beim Filmabend wird ein Betrieb aus unserer Runde vorgestellt, und im Bierstüberl gibt es jede Menge Raum für Austausch zu allen Fragen, die euch noch so beschäftigen. 
Wir freuen uns sehr, wenn ihr dabei seid!

Termin: 01.-03.12.2025 (Montag bis Mittwoch)

Die Anmeldung muss bis 09.11.25 hier erfolgen: Details

Ansprechperson: Olivia Ruhtenberg (0151 – 171 277 65), Michael Schudde, Korbinian Bogner

Weitere Informationen zu Kosten, Unterkunft und Anreise entnehmen Sie bitte der Einladung!

Kontakt für Rückfragen

E-Mail: veranstaltung-bayern@bioland.de