Praxisvorführung
Veranstaltung/Seminar/Workshop
Weiterbildung/Kurs
Vor Ort
Sortenzüchtung von Bio-Kartoffeln mit Testessen
02.12.2025 bis 02.12.2025
17:00 Uhr
Am Schloßberg 1, 85235 Odelzhausen, Deutschland
Route planen
48 Freie Plätze
Anmeldefrist am 02.12.2025
kostenlose Veranstaltung
Beschreibung
Laufende züchterische Weiterentwicklung des Sortenspektrums ist eine wesentliche Grundlage einer an sich ändernde Klimabedingungen oder marktseitige Anforderungen angepassten Kartoffelproduktion. Dabei darf der Geschmack als wesentliches Verkaufsargument nicht verloren gehen - er gehört zum Gesamtcharakter einer Sorte zwingend dazu. Deswegen dient das alljährliche große Testessen dem gemeinsamen Abgleich agronomischer Sorteneigenschaften mit kulinarischen Charakteristika. Gemeinsam verkosten wir 15 ausgewählte, neue Sorten, die sich in den Sortentests von Bioland Berater Christian Landzettel mehrfach positiv hervorgetan haben. Nach der Verkostung erörtern wir gemeinsam das „runde Bild“ aus agronomischen und kulturellen Eigenschaften der Sorten.
Weiterhin stehen noch aktuelle produktionstechnische Informationen sowie der Austausch zur aktuellen Marktlage für Biokartoffeln auf dem Programm.
Programm:
17.00 Uhr Begrüßung17.15 – 17.30 Uhr Erläuterung professioneller Geschmacksprüfung von Speisekartoffeln
17.30 – 20.00 Uhr Gemeinsame Verkostung inklusive Vorstellung der wesentlichen Sorteneigenschaften
20.00 – 20.45 Uhr Aktuelle Neuerungen im Bereich von Produktionstechnik, Betriebsmitteln etc.
20.45 – 21.30 Uhr Marktthemen
21.30 – 21:45 Uhr Abschlussrunde und Fragen
21:45 – 22:00 Uhr Evaluation und Verabschiedung
Ansprechperson: Christian Landzettel, Bioland Beratung, christian.landzettel@bioland.de
Teilnahmegebühr: keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.
Anmeldung: bitte bis 28.11.2025 verbindlich anmelden.
Kontakt für Rückfragen
E-Mail: veranstaltung-bayern@bioland.de