Veranstaltung/Seminar/Workshop

Vor Ort

Öko-Ackerbaustammtisch: Betriebs- und Arbeitswirtschaft im Öko-Ackerbau optimieren

Erzeugung, Pflanzenbau, Betriebswirtschaft

11.12.2025 bis 11.12.2025

14:00 Uhr

Ziegenhainer Straße 26, 36304 Alsfeld, Deutschland
Route planen

49 Freie Plätze

Anmeldefrist am 11.12.2025

kostenlose Veranstaltung

Beschreibung

Die Erzeugerpreise am Biomarkt für Druschfrüchte sind in den letzten Jahren nicht so deutlich gestiegen wie die Kosten für Betriebsmittel, Energie und Investitionen. Umso wichtiger ist es, dass Ackerbaubetriebe ihre Kosten kennen und auch mit betriebswirtschaftlichem Blick auf die Gestaltung der Fruchtfolge schauen. An diesem Nachmittag geben wir praxistaugliche Tipps, die helfen Kostenstrukturen besser zu kennen. Außerdem übersetzen wir Forschungsergebnisse in praxisnahe betriebswirtschaftliche Werkzeuge. 

Programm
Uhrzeit    Thema/Titel
14.00 - 14.15 Uhr    Ankunft und Begrüßung
14.15 - 15.45 Uhr    „Richtig rechnen im Öko-Ackerbau“
Alexander Watzka, Bioland Fachberatung Betriebswirtschaft, Augsburg
15:45 - 16:15 Uhr    Kaffeepause in der Gaststätte auf Selbstzahlerbasis
16:15 - 17.45 Uhr    Forschungsergebnisse in praxisnahe betriebswirtschaftliche Werkzeuge übersetzen: 
AKHWA - Anpassung an den Klimawandel in Hessen
NutriNet - Nährstoffmanagement in der ökologischen Landwirtschaft
Mark Plodowski, Fachgebiet Betriebswirtschaft, Uni Kassel-Witzenhausen
17.45 - 18.00 Uhr    Abschlussdiskussion, Fazit, Evaluation und Verabschiedung 

Veranstalter: Bioland e.V. Hessen, Moderation: Jonas Ehls, Bioland Beratung
Teilnahmegebühr: keine, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen. Die Verpflegung in der Gaststätte erfolgt auf Selbstzahlerbasis.

Anmeldeschluss: 08.12.2025, Anmeldung erbeten. Dankeschön.

Anmelden

Kontakt für Rückfragen

Telefon: 0611 480436-0
E-Mail: info-hessen@bioland.de