Praxisvorführung
Vor Ort
Zwischenfrucht im Ökolandbau
02.12.2025 bis 02.12.2025
14:00 Uhr
Biohof Klanhorst
Große Klanhorst 5, 32469 Petershagen, Deutschland
Route planen
48 Freie Plätze
Anmeldefrist am 02.12.2025
kostenlose Veranstaltung
Beschreibung
Die Veranstaltung widmet sich den vielfältigen Aspekten des Zwischenfruchtanbaus im ökologischen Landbau. Im Mittelpunkt stehen die positiven Wirkungen von Zwischenfrüchten auf die Bodenstruktur, die Bodenfruchtbarkeit und die Förderung des Bodenlebens.
Anhand einer Feldbegehung der Demoparzellen, Informationsangeboten und Fachgesprächen werden praxisnahe Möglichkeiten zur Verbesserung der Bodenbelebung aufgezeigt. Ziel ist es, die Bedeutung des Zwischenfruchtanbaus für eine ökologische Bewirtschaftung sichtbar zu machen und dessen Anwendung in der landwirtschaftlichen Praxis zu stärken.
Programm14:00 – 16:00 Uhr Begrüßung und Feldbegehung der Zwischenfruchtparzellen
(Karl-Heinz Röthemeier)
16:00 – 16:15 Uhr Kaffeepause mit Kuchen
16:15 – 16:45 Uhr Bodenpraktiker: „Boden erleben“ ein Film von Volkmar Scharf
16:45 – 17:00 Uhr Betriebsvorstellung Biohof Klanhorst
(Volkmar Scharf)
17:00 – 17:30 Uhr Zwischenfrüchte aus Sicht der Züchtung
(F. Kaufmann, Saaten Union)
17:30 – 18:00 Uhr Fachliche Diskussion: Bodenaufbau und Zwischenfrüchte
18:00 – 18:15 Uhr Evaluation & Verabschiedung
Moderation: Jan Wöhning (Bioland LV NRW)
Teilnahmegebühr: keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Bei technischen Fragen zur Anmeldung oder Registrierung wenden Sie sich bitte an
Tel: 0821 34680-444 (Mo–Fr, 09:00–12:30 Uhr), oder E-Mail hilfe@bioland.de
Für inhaltliche Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie uns unter 02385 9354-32 (Mo–Fr, 08:30–14:30 Uhr)
Kontakt für Rückfragen
Telefon: 02385 9354 0
E-Mail: veranstaltungen-nrw@bioland.de