Fachtagung/Wintertagung
Veranstaltung/Seminar/Workshop
Online & Vor Ort
26. Bioland Weinbautagung
18.01.2026 bis 21.01.2026
16:00 Uhr
Humboldt Jugendgästehaus
Zellerseeweg 11, 88427 Bad Schussenried, Deutschland
Route planen
199 Freie Plätze
Preis-Details siehe Buchung
Beschreibung
Nutzen auf einen Blick
Überblick über aktuelle Herausforderungen im Weinbau durch Klimawandel
Praxisnahe Impulse zu Pflanzenkohle und Wassermanagement
Austausch mit Winzer*innen zu Innovation und Unternehmertum
Exkursion zu drei spannenden Betrieben in der Bodenseeregion
Fachliche Diskussionen mit Expert*innen aus Beratung, Praxis und Wissenschaft
Highlights
Exkursion zu drei Weingütern in der Bodenseeregion mit Einblicken in innovative Bio-Weinwirtschaft
Weinverkostung am geselligen Abend mit Wein sowie weinähnlichen Getränken und Austausch
Vortrag zur Resilienz im Weinbau: Was brauchen junge Winzer*innen für eine zukunftsfähige Branche?
Impulse zu Pflanzenkohle & Wassermanagement: Potenziale für nachhaltige Bodenpflege
Diskussionsrunde mit jungen Winzer*innen und einem Händler zu Erfolgsfaktoren und Unternehmertum
Jetzt Platz sichern und Teil der zukunftsorientierten Weinbau-Community werden!
vielfältiges Programm
Tag 1 I 18.01.26 I Sonntag (optional)
Brauereiführung in Bad Schussenried
gemeinsamer Einklang in die Fachtagung
Tag 2 I 19.01.26 I Montag
Exkursion zu drei Weingütern in der Bodenseeregion: Weingut Schmidt (Kressbronn), Weingut Haug (Lindau) und Weingut Lanz (Nonnenhorn)
Tag 3 I 20.01.26 I Dienstag
Resilienz – Reben können das. Und wir?
Zukunft gestalten: Was brauchen junge Winzer*innen?
Simone BöhmPflanzenkohle & Wassermanagement
Praktische Ansätze für nachhaltige Bodenpflege
Ron RichterWeinbau in Zeiten des Klimawandels
Herausforderungen und Lösungsansätze
Michael Riemann
Erfolgsfaktoren im Weinbau
Best Practice, Diskussionsrunde mit jungen Winzer*innen und Händler-Einblick
Harald SchollWeinverkostung & Austausch
Geselliger Ausklang mit Blick in die Bio-Weinwirtschaft
kurzfristige Änderungen vorbehalten
Weitere Infos
Das ausführliche Programm, die Preise und die Anmeldemöglichkeit werden im Laufe des Novembers auf dieser Seite ergänzt. Es wird dazu eine gesonderte Einladungsmail verschickt. Schauen Sie aber auch gerne wieder in den Veranstaltungskalender.
Kontakt für Rückfragen
Telefon: +49 821 34680 266
E-Mail: tagungsbuero@bioland.de