Veranstaltung/Seminar/Workshop

Online

Biodiversitätsmaßnahmen im Bio-Betrieb: Praktische Umsetzung und Finanzierungsmöglichkeiten

Erzeugung, Umsteller, junge Leute, Biodiversität

25.11.2025 bis 25.11.2025

19:30 Uhr

294 Freie Plätze

Anmeldefrist am 24.11.2025

kostenlose Veranstaltung

Beschreibung

Biodiversität in der Praxis – was, wann, wo und mit welchem Geld? Den meisten Bioland-Betrieben ist es ein Anliegen, sich neben der Erzeugung hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte auch für die Artenvielfalt zu engagieren. Doch dies ist aus wirtschaftlichen Gründen ohne Förderung meist nur in begrenztem Umfang möglich.
An diesem Abend werden verschiedene Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten von Landschaftspflege- und Naturschutzmaßnahmen vorgestellt. Dieses Seminar richtet sich an Bio-Betriebe in Baden-Württemberg.

Referentin: Beate Leidig, Bioland-Biodiversitätsberatung

Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.

Veranstalter: Bioland e.V. Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen 

Anmeldung: bitte bis 24.11.2025 
bei Bioland e.V. Geschäftsstelle Baden-Württemberg online unter www.bioland.de/veranstaltungskalender 
Für Rückfragen: veranstaltungen-bw@bioland.de

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 15 min. eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Bei technischen Fragen zur Anmeldung oder Registrierung wenden Sie sich bitte an Tel: 0821 34680-444 (Mo–Fr, 09:00–12:30 Uhr), oder E-Mail hilfe@bioland.de
Für inhaltliche Fragen zur Veranstaltung erreichen Sie uns unter 0711-550939-77 oder E-Mail veranstaltungen-bw@bioland.de

Anmelden

Kontakt für Rückfragen

Telefon: 0711-550939-77
E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de

2025_11_25_Biodiversitätsmaßnahmen_Fördermöglichkeiten.pdf