Weiterbildung/Kurs

Vor Ort

Engagement mit Wirkung - Weiterbildung für Bioland Vorstände

Ehrenamt, Bioland

15.01.2026 bis 16.01.2026

10:00 Uhr

Lulu Guldsmeden Hotel
Potsdamer Straße 67, 10785 Berlin, Deutschland
Route planen

19 Freie Plätze

Anmeldefrist am 30.11.2025

kostenlose Veranstaltung

Beschreibung

Diese Weiterbildung bietet Dir die Gelegenheit, tiefere Einblicke in die Strukturen und Prozesse zu gewinnen. Du lernst, wie Du effektiv in MSTeams, der Bioland App und „mein Bioland“ arbeitest, Mitarbeitergespräche führst und die Zukunft von Bioland aktiv mitgestalten kannst. Zudem erhältst Du wertvolle Informationen zu Personal- und Finanzverantwortung, die Dich in Deiner Rolle als ehrenamtlichen Vorstand unterstützen. Und Du baust dir im Bioland ein Netzwerk von Gleichgesinnten auf, die so wie Du den Verband und die Biolandwirtschaft und Biolebensmittelwirtschaft mitgestalten. Die Termine sind so gelegt, dass ein Besuch der IGW bzw. Biofach mit der Weiterbildung verbunden werden kann.

Zielgruppe:

Diese Weiterbildung richtet sich an aktuelle und auch zukünftige ehrenamtliche Landesvorstände von Bioland e.V., die ihre Kompetenzen erweitern und ihre Rolle innerhalb des Verbandes stärken möchten. Eingeladen sind auch die Vorstände des GÄA e.V., des Jungen Bioland e.V. und des BVH e.V.

Dein Nutzen:

  • Funktion und Aufgabe ehrenamtlicher Vorstand reflektieren und entwickeln

  • Kennenlernen der Organisationsstruktur Bioland e.V. mit Geschäftsführerin Bioland e.V. Tanja Almanstötter

  • Einblicke ins Finanzmanagement des Bioland e.V. mit Teamleitung Controlling Andrea Niemeier

  • Informations- und Kommunikationstools für´s Ehrenamt kennenlernen und nutzen

  • Austausch und Netzwerken

  • Perspektiven entwickeln: Bioland in den nächsten 10 Jahren!

Programm:

Modul 1: 16./17.01.2026 in Berlin mit optional: Besuch der Internationalen Grünen Woche 

Start:  16.01.2026, 10:00 Uhr
Ende: 17.01.2026, 16:00 Uhr

Modul 2: 13./14.02.2026 in Nürnberg mit optional: Besuch auf der Biofach 2026

Start:  13.02.2026, 10:00 Uhr
Ende: 14.02.2026, 16:00 Uhr

Das Modul 2 findet im Caritas Pirckheimer-Haus, Königstr. 64 in Nürnberg statt.


Was erwartet Dich:

  • Spannende Workshops und Vorträge zu Themen wie Organisationsstruktur des Bioland e.V., Personal- und Finanzverantwortung im Vorstand, Mitarbeitergespräche führen und vieles mehr.

  • Interaktives Lernen und die Möglichkeit, sich mit anderen Landesvorständen auszutauschen.

  • Übernahme der Kosten durch den Bioland e.V. – ohne Kostenübernahme: Bei Wunsch organisieren wir ein Doppelzimmer für Dich und Deine:n Partner:in.


Melde Dich an!
Anmelden

Kontakt für Rückfragen

Telefon: 0821 34680143
E-Mail: verband@bioland.de