Verbraucher*innen und Bio - eine Liebe ohne Hapy End?
Dienstag, 31. Januar 2022, 16:15 - 17:45 Uhr; Cafeteria
Verbraucherinnen und Verbraucher lieben Bioprodukte und die Erwartungen an diese Produktionsform sind hoch. Glaubt man vielzähligen Studien, scheinen sich Kundinnen und Kunden diese Liebe auch etwas kosten zu lassen. Und dennoch sind die Absatzzahlen deutlich geringer als zu erwarten wäre. Woran liegt das? Lieben Verbraucherinnen und Verbaucher doch keine Bioprodukte, lügen sie bewusst, wenn sie befragt werden oder stehen Bioprodukte einfach nicht so hoch im Kurs wie andere Produkte? Oder gibt es einfach ganz unterschiedliche Verbrauchergruppen, deren Präferenz für Bioprodukte sehr unterschiedlich ist? Antworten auf diese Fragen gibt Frau Dr. Inken Christoph-Schulz in ihrem Vortrag. Statements von Praktikerinnen und Praktikern aus dem Bioland Handel schließen sich an und geben Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen. Die abschließende Plenumsdiskussion beendet diese Bioland Wintertagung.
- Referentin: Dr. Inken Christoph-Schulz (Institut für Marktanalyse des Thünen Institus)
- Moderation: Jan Leifert (Geschäftsführer Bioland NRW)