VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Geschäftsführer

Jan Leifert

Tel 02385 9354 0
jan.leifert@bioland.de

Geschäftsstelle

Landesverband Nordrhein-Westfalen

Im Hagen 5
59069 Hamm
Tel02385 9354 0
Fax 02385 9354 25
info-nrw@bioland.de

Buntes für die Direktvermarktung: Bio-Schnittblumen anbauen und vermarkten

 

Montag, 30. Januar 2022, 16:15 - 17:45 Uhr; Raum 4

Bio-Schnittblumen sind eine interessante Ergänzung für direktvermarktende Betriebe. Der eigene Anbau mit Vermarktung in Selbsternte, als Schnittblumen an oder von Wiederverkäufern oder als gebundene Sträuße direkt an die Endkunden wird vermehrt etabliert.
Bioland Zierpflanzenexpertin Andrea Frankenberg gibt eine Einordnung in den aktuellen Bio-Zierpflanzenmarkt und Tipps für den Start in den Schnittblumenanbau und -verkauf: Welche Voraussetzungen gibt es und wie kann die Sorten und Sortimentsauswahl erfolgen? Die beiden Praktikerinnen Lisa Wiesbrock und Magdalene Mertens-Wiesbrock berichten von ihren Erfahrungen in Anbau und Vermarktung, z.B. über den Hofladen, die Abokisten, und ihr Workshop-Programm rund um Blumen.

  • Referentinnen: Andrea Frankenberg (Bioland Zierpflanzenexpertin), Lisa Wiesbrock und Magdalene Mertens-Wiesbrock (Biohof Mertens-Wiesbrock)
  • Moderation: Carmen Maier (Bioland Marketing Direktvermarktung)


zurück zur Übersicht