VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Geschäftsführer

Jan Leifert

Tel 02385 9354 0
jan.leifert@bioland.de

Geschäftsstelle

Landesverband Nordrhein-Westfalen

Im Hagen 5
59069 Hamm
Tel02385 9354 0
Fax 02385 9354 25
info-nrw@bioland.de

Acker- und Gemüsebau: Intensivseminar Drahtwurm mit Schwerpunkt Kartoffelanbau

 

Montag, 30. Januar 2022, 11:30 - 13:00 Uhr und 14:00 bis 15:30 Uhr; Raum 3


Jahr für Jahr verursachen Drahtwürmer enorme Schäden v.a. im Kartoffel- und Gemüsebau. Während in sehr vielen Fällen recht einfache Gründe für ein hohes Drahtwurmaufkommen sprechen, so erschweren an anderer Stelle oftmals auch komplexe und nicht ausreichend erforschte Zusammenhänge ein einfaches Erklärungsmodell für unerwartet viele oder auch unerwartet wenige Drahtwurmschäden. Sicher ist, dass der Klimawandel das Drahtwurmproblem begünstigt. In einem bilderreichen Vortrag geht Bioland Kartoffelbauberater Christian Landzettel auf die bekannten biologischen Grundlagen und Zusammenhänge ein, zeigt dabei aber auch viele noch offene Fragen auf und erläutert aufbauend auf dem aktuellen Stand der Forschung die Grundsätze einer nach heutigem Kenntnisstand möglichst effektiven Vermeidungs- und Bekämpfungsstrategie im ökologischen Kartoffelbau – aufbauend v.a. auf Maßnahmen der Fruchtfolgegestaltung und Bodenbearbeitung, der Bestandesführung selbst sowie direkten Maßnahmen mit antagonistischen Pilzpräparaten.
Der Vortrag wird durch eine Pause geteilt. Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Ihre individuellen Fragen.
 

  • Referent: Christian Landzettel (Bioland Erzeugerring Bayern e.V.)
  • Moderation: Stephan Gehrendes (Bioland Beratung)


zurück zur Übersicht