Wirtschaftlichkeit der Mutterkuhhaltung und Aktuelles aus der Zucht
Sonntag, 2. Februar 2025, 16:15 - 17:45 Uhr; Forum 2
In einer umfassenden Erhebung wurden im vergangenen Jahr mit viel Aufwand und Engagement betriebswirtschaftliche Daten von Mutterkuhbetrieben aus Nordrhein-Westfalen ausgewertet. Auf Basis dieser Daten konnten Kennzahlen etwa für die Kosten der Grundfuttererzeugung, der Weidenutzung und der Arbeitswirtschaft im Fleischrinderbetrieb ermittelt werden. Dr. Sebastian Hoppe, Referent für Rinderhaltung bei der LWK NRW, stellt die Studie vor und ordnet entsprechende Zahlen ein.
Maximilian Schäfer, seit dem Frühjahr neuer Geschäftsführer des Fleischrinder Herdbuches e.V. für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland (FHB) präsentiert aktuelles aus dem Zuchtverband und erläutert den genomischen RZF als neuen Zuchtwert in der Fleischrinderhaltung
- Referenten:
- Dr. Sebastian Hoppe (LWK NRW)
- Maximilian Schäfer (Fleischrinder Herdbuch e.V.)
- Moderation: Jörn Bender (Bioland NRW)