Bioland-Wintertagung Baden-Württemberg 2023, Thema:
Milchviehhaltung/Rinder
<< zurück zur Übersicht der Wintertagung-BW 2023
Dienstag, 31. Januar 2023
14:00 – 15:00 Uhr
Praktikerbericht: Rindermast mit Kälbern aus der Milchviehhaltung – erfolgreich zusammenarbeiten
Zwei Bioland-Erzeuger stellen ihre Zusammenarbeit vor: Martin Klausmann, Bioland-Milcherzeuger im Schwarzwald, gibt einen Teil seiner Milchviehkälber an Martin Brengartner ab, der sie ausmästet und an eine Erzeugergemeinschaft vermarktet. Die beiden Praktiker berichten, wie die Kooperation gelingt. Was muss der Milchviehhalter und was muss der Mäster beachten? Worauf kommt es an, damit das Verfahren für beide Seiten wirtschaftlich ist?
- Martin Brengartner & Gerhard Klausmann (Bioland-Landwirte)
15:10 – 16:10 Uhr
Weidehaltung unter neuen Rahmenbedingungen
Auf Druck der EU wird insbesondere in Baden-Württemberg die Auslegung der EU-Öko-Verordnung zur Weide neu diskutiert. Insgesamt könnte damit eine Entwicklung hin zu einer „Weidepflicht“ massiv beschleunigt werden, und die von den Anbauverbänden vorgesehenen Überlegungen wären obsolet. Im ersten Teil des Seminars wird der aktuelle Diskussionsstand wiedergegeben - im zweiten Teil berichtet ein langjähriger Bioland-Milchviehhalter über seine Weideerfahrungen mit Jungrindern unter 12 Monaten.
- Hans Ellenrieder (Bioland-Landwirt)
16:40 Uhr – 17:10 Uhr
Wirtschaftlichkeit erhöhen – Ressourcen sparen
Große Kostenfaktoren in der Bio-Milchviehhaltung sind Energie und Kraftfutter. Je mehr die Energie kostet, desto mehr lohnt es sich, vorhandene Technik zu optimieren oder auszutauschen. Beispiele aus der Praxis zeigen, an welchen Stellschrauben der Kosten-/ Nutzen-Effekt am größten ist. Anschließend stellt Bioland-Berater Sören Binder einen Vergleich von Bioland-Betrieben mit niedrigem und hohem Kraftfuttereinsatz vor. Denn angesichts steigender Kosten für Kraftfutter und der Forderung nach „feed no food“ beschäftigen sich viele Bioland-Betriebe mit einer kraftfutterreduzierten Fütterung. Der Praktiker Stefan Rottmar berichtet zum Abschluss, wie er eine kraftfutterreduzierte Fütterung umsetzt.
- Bernadette Albrecht & Sören Binder (Bioland-Beratung)
- Stefan Rottmar (Bioland-Landwirt)
<< zurück zur Übersicht der Wintertagung-BW 2023
