Willkommenstage Bayern

Bioland-Willkommenstag Bayern – in der Oberpfalz

04. Februar 2025
im Kloster Plankstetten, Berching
im Rahmen der Bioland-Woche 2025
> mehr Infos auf dieser Seite

Bioland-Willkommenstag im Allgäu

26. April 2025
Praxistag auf dem Bioland Milchvieh-Betrieb Birk

> mehr Infos auf dieser Seite

Bioland-Willkommenstag Bayern

in der Oberpfalz


04. Februar 2025

 

Im Rahmen der Bioland-Woche 2025 laden wir alle Neumitglieder zum Ackerbautag mit anschließendem Info-Abend ein. 


Im traditionellen Veranstaltungsort Kloster Plankstetten in der Oberpfalz laden wir alle neuen Mitglieder zu einem informativen Fachtag rund um aktuelle Themen des Ackerbaus ein. Beim anschließenden gemeinsamen Abendessen erfahrt Ihr Wissenswertes über die Verbandsgeschichte, die sieben Bioland-Prinzipien, die Marke Bioland und vieles mehr. Dabei wird der Austausch mit Bioland-Pionieren und den Bioland-Landesvorsitzenden Bayern nicht zu kurz kommen. Lasst Euch diesen spannenden Tag mit vielen interessanten Einblicken nicht entgehen und freut Euch auf neue Kontakte und gute Gespräche mit Berufskolleg*innen aus dem Bioland. Wir freuen uns, Euch kennen zu lernen! 

Wann? 

Dienstag, 04. Februar 2025
von 9:00 – 19:30 Uhr

Wo? 

Kloster Plankstetten 
Klosterplatz 1
92334 Berching (in der Oberpfalz)
www.kloster-plankstetten.de 

Kosten 

Es gibt keine Teilnahmegebühr.
Die Kosten für die Bio-Verpflegung werden berechnet. 

Programm 

Das Programm erscheint ab November unter:
www.bioland.de/bioland-woche 

Anmeldung  

Wenn die Anmeldung freigeschaltet ist, können Sie sich über folgende Seiten anmelden:
www.bioland.de/bioland-woche
www.bioland.de/veranstaltungskalender

Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: 
Lisa Schön
lisa.schoen@bioland.de
Tel. 0821 34680-209

> zurück nach oben

Bioland-Willkommenstag Allgäu

Praxistag auf dem Bioland Milchvieh-Betrieb Birk 


26. April 2025

 

Wir laden Euch herzlich auf den langjährigen Bioland-Betrieb Birk ein, dessen Besonderheit nicht nur die seltenen Rinderrassen ist. Der divers aufgestellte Betrieb von Wolfgang Birk zeichnet sich als guter Milchviehbetrieb mit interessanter Zucht, auch von original Braunvieh Kühen, eigener Milchverarbeitung, Arche Hof für gefährdete Nutztierrassen, Seminarraum und einem spannenden Finanzierungskonzept aus. Darüber hinaus gibt es eine eigene Direktvermarktung und ein schönes Hofcafé, sowie einen gut ausgestatteten Hofladen. Zum Mittag gibt es ein gutes Bio-Essen mit eigenen Hof-Produkten. Das Mittagessen ist kostenlos.
Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Euch. 

Wann? 

Samstag, 26.04.2025
von 10:00 – 15:30 Uhr

Wo? 

Arche-Hof Birk GbR
Helingerstr. 9
87480 Weitnau
bio-birk.de

Kosten 

Die Teilnahme und das Bio-Mittagessen sind kostenlos

Anmeldung  

Wenn die Anmeldung freigeschaltet ist, können Sie sich über folgende Seite anmelden:
www.bioland.de/veranstaltungskalender

Fragen?

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an:
Martin Hermle, Bioland Beratung Bayern
veranstaltung-bayern@bioland.de
Tel. 0821 34680-0

Lisa Schön
lisa.schoen@bioland.de
Tel. 0821 34680-209

Veranstalter

Bioland Bayern e.V. 

Programm


10:00 Uhr
Begrüßung und Vorstellung des Ablaufs
 

10:30 Uhr
Vorstellung des Betriebs und der Betriebsleitung 

11:00 Uhr
Betriebsrundgang: Bioland Milchviehbetrieb, Zucht (auch von gefährdeten Nutztierrassen), Arche Hof für gefährdete Nutztierrassen 

12:30 Uhr
Mittagessen mit Bio-Verpflegung auf dem Hof, Zeit für Austausch mit den Pionieren 

14:00 Uhr
Die Betriebsleitung führt durch Seminarräume und erläutert ihr spannendes Finanzierungskonzept
 

15:00 Uhr
Austausch und Diskussion 

15:30 Uhr
Ende der Veranstaltung 

> zurück nach oben​​​​​​​

© Bilder: Bioland e. V., Sonja Herpich