Konstruktiver Austausch mit Umweltverbänden
Am 11. Juni fand auf dem Wahlbacherhof in Contwig ein Austausch- und Kennenlerntreffen
zwischen den Umweltverbänden NABU und BUND aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland
sowie der Arbeitsgruppe Ökologischer Landbau statt. Der vielseitig aufgestellte Wahlbacherhof,
einer der ersten Bioland-Höfe in Rheinland-Pfalz, war dabei mit seinem hohen Engagement
für die Biodiversität ein idealer Treffpunkt. Die Hofführung von Bio-Pionier und
Ehrenlandesvorsitzendem Manfred Nafziger begeisterte alle Anwesenden.
Gemeinsam wurden Themen wie die Ergebnisse der Europawahl, Photovoltaik in der Landwirtschaft,
sowie der Wolf und landesspezifische Themen intensiv, aber konstruktiv diskutiert. An einigen Stellen
gab es übereinstimmende Positionen, die auch zukünftig gemeinsam vorangebracht werden sollen.
Ein Austausch dieser Art ist wichtig, um verschiedene Perspektiven frühzeitig in die Arbeit
miteinzubinden. Außerdem kann der Schulterschluss zwischen den Verbänden die Durchsetzungskraft
beider Seiten erhöhen.
Der Vorsitzende der AÖL Regino Esch betonte: "Gerade nach der Europawahl und ihrem Ergebnis ist
es wichtig, sich zusammenzutun und gemeinsame Möglichkeiten auszuloten."
Mit der erstmaligen Teilnahme der saarländischen Umweltverbände legte das Treffen auf dem
Wahlbacherhof den Grundstein für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen den Ökolandbau
und Naturschutz über die Landesgrenzen hinweg. Mit der Fortführung dieser Treffen wollen wir
auch weiterhin wichtige Impulse für eine nachhaltige Landwirtschaft setzen.
Bioland Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kaiserstraße 18, 55116 Mainz
Samuel Himmel - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06131 23979 41
Fax 06131 23979 49
E-Mail: info-rps(at)bioland.de