Halleneinweihung beim Hof am Weiher

Hof am Weiher eröffnet Logistikzentrum und präsentiert neuen Markenauftritt „Bio Saar-Pfalz-Hunsrück“

Anfang Mai öffnete die Hof am Weiher AG ihre Tore für die feierliche Einweihung ihres neuen
Logistikzentrums im rheinland-pfälzischen Konken unweit der saarländischen Grenze. Rund 400
Kund*innen, Lieferant*innen, Geschäftspartner*innen und weitere Gäste konnten sich selbst ein
Bild von den Räumlichkeiten des Regionalgroßhandels und Hauslieferservice machen und bei Musik,
leckerem Bio-Essen und guten Getränken miteinander ins Gespräch kommen.


Höhepunkt des Tages war die Enthüllung des Logos der neuen Marke „Bio Saar-Pfalz-Hunsrück“ für
die Produkte der regionalen Erzeuger- und Verarbeiterbetriebe. Mit diesem rundum überarbeiteten
Markenauftritt beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte des Hofs, der als Aktiengesellschaft seinen
Kunden gehört. Schon seit Jahren engagiert sich die Hof am Weiher AG im Aufbau einer regionalen
solidarischen Bio-Lebensmittelwirtschaft im Sinne des Gemeinwohlgedanken. Die langjährigen
Großhandelstätigkeiten der AG mündeten schließlich 2015 in der Gründung der Öko-Marktgemeinschaft
Saar-Pfalz-Hunsrück GmbH. Beginnend mit 15 Partnerbetrieben hat sich das Netzwerk an Lieferanten
aus der Region stetig erweitert. Ab 2022 stand die Gemeinschaft allerdings vor großen
wirtschaftlichen Herausforderungen. Während der Corona-Pandemie war der Kundenstamm im
Hauslieferservice noch stark angewachsen und hatte so Investitionen in die Logistik notwendig gemacht.
Die steigende Inflation sorgte jedoch kurze Zeit später für ein verändertes Kaufverhalten. Insbesondere
der Bio-Regionalgroßhandel und die gemeinsam geschaffenen Strukturen für mehr Unabhängigkeit
von globalen Lieferketten sowie mehr Lebensmittelvielfalt in der Region standen so stark unter Druck.


„Mit der neuen Marke wollen wir nun Aufbruchstimmung erzeugen und die Krisensituation der
vergangenen Jahre hinter uns lassen“, erklärt Eva Bensel aus der Geschäftsleitung. Ziel des Marketingkonzepts
sei es, die Unternehmenswerte besser sichtbar zu machen und so noch mehr Menschen für die nachhaltigen
Lebensmittel aus der Region Saar-Pfalz-Hunsrück zu begeistern. Im Fokus stehen hierbei neben
Privathaushalten und Einzelhändlern auch Gastronomen und Einrichtungen in der Gemeinschaftsverpflegung.
Denn die regionale Herkunft der Lebensmittel und die damit einhergehende Wertschöpfung hat einen
großen Einfluss auf die Umwelt und die Lebensgrundlagen kommender Generationen.

 

Bioland Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kaiserstraße 18, 55116 Mainz
Samuel Himmel - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Tel. 06131 23979 41
Fax 06131 23979 49
E-Mail: info-rps(at)bioland.de