Klostergut Maria Laach bei Wurstprüfung ausgezeichnet
Das Klostergut, direkt am Laacher See gelegen, ist nicht nur ein idyllischer Ausflugsort für
Menschen von nah und fern, sondern auch Vorreiter biologischer Landwirtschaft. Die Vielfalt
der Angebote spiegelt sich unter anderem durch die Einführung von Mais- und
Hanflabyrinthen in den letzten Jahren wider, die den Verbrauchern eine erlebnisreiche
Möglichkeit bot, mehr über nachhaltige Landwirtschaft zu erfahren.
Neben dem Betrieb und einem Hofladen mit abwechslungsreichem Bio-Sortiment, verfügt
das Klostergut auch über einen Bio-Hofimbiss. Seit nun knapp zwei Jahren darf sich dieser
mit dem Titel "Bioland Gold-Gastropartner" schmücken. Dies bedeutet, dass sämtliche
Zutaten und Produkte, angefangen bei der Kartoffel bis hin zu den Gewürzen, aus
kontrolliert biologischem Anbau stammen. Damit ist er der erste Bioland-Imbiss im
Landesverband.
„Es macht uns schon stolz, dass wir die Umstellung von einem konventionellen Imbiss hin
zu einem 100 % Bio-Imbiss geschafft haben und zeigen konnten, dass dies möglich ist“, so
Lebensgefährtin Jenny Schneider, die die Initiative zur konsequenten Umstellung ergriff.
Die Rückmeldungen der Kundschaft bestätigen sie in ihrer Entscheidung: immer wieder
wird der Bio-Hofimbiss für die beste Currywurst in der ganzen Region gelobt. Dies
unterstreicht nun auch die Auszeichnung der unabhängigen Jury der Wurstprüfung.
Die Tiere für die Fleischprodukte kommen ausschließlich vom eigenen Betrieb. Auch die
nahe gelegene Vulkanbrauerei setzt auf diese Qualität und bezieht seit letztem Jahr neben
seiner Braugerste auch Fleischprodukte für das Brauhaus. Damit zeigt das Klostergut
Maria Laach eindrücklich, wie regional hochwertige Produkte produziert, verarbeitet und
vermarktet werden können.
Bioland Rheinland-Pfalz/Saarland e.V.
Kaiserstraße 18, 55116 Mainz
Samuel Himmel - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel. 06131 23979 41
Fax 06131 23979 49
E-Mail: info-rps(at)bioland.de