Veranstaltungskalender
Bio kann jeder - nachhaltig essen in Kita und Schule 25.02.
Start | 25.02.2021 15:00 |
Ende | 25.02.2021 17:30 |
Veranstaltungs-ID | |
Kategorie | Tagesveranstaltung, Seminar, Workshop, Weiterbildung |
Themengebiet | Außer-Haus-Verpflegung für Kinder und Jugendliche |
Zielgruppe | Gastronomie, Köchinnen und Köche |
Anmeldefrist | 24.02.2021 00:00 |
Ort | Online Meeting , Deutschland |
Beschreibung |
Sie möchten mehr Bio in ihrer Kita oder Schule einführen? In unserem Workshop zeigen wir Ihnen praxisnahe Wege auf, wie eine nachhaltige Ernährung im Rahmen der Verpflegung gelingen kann! - Was ist bei einer ausgewogenen und nachhaltigen Ernährung für Kinder und Jugendliche zu beachten? - Wie können Bio-Produkte in das Verpflegungsangebot - auch bei knappen Budgets - integriert werden? - Wie baue ich transparente regionale Lieferketten mit heimischen Bio-Lebensmitteln auf? In dem Online-Workshop erwartet Sie folgendes Programm gemeinsam mit der Öko-Modellregion Pfaffenhofener Land 15.00 Uhr Begrüßung und Vorstellungsrunde Eva-Maria Huber, Köchin und Ernährungswissenschaftlerin, Bioland 15.15 Uhr Wie kann der Einstieg mit Bioprodukten bei Ihnen gelingen? Was ist bei der Umstellung und Zertifizierung zu beachten? Eva-Maria Huber, Bioland 15.40 Uhr Jetzt sind Sie dran - Erstellen eines individuellen Maßnahmenplans für den Bio-Einstieg 16.10 Uhr Bio-Pause und Erfahrungsaustausch 16.20 Uhr Praxisbericht: Wie gelingt der Einstieg mit Bio-Produkten für Küche, Caterer und Schule Melanie Ebner, Ebners Catering Wenzenbach 16.50 Uhr Die Öko-Modellregion Pfaffenhofener Land Agnes Bergmeister, Managerin der Öko-Modellregion Pfaffenhofener Land 17.00 Uhr Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung - Hilfestellung bei der Einführung einer nachhaltigen Verpflegung Gisela Schaelow, Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Oberbayern West 17.15 Uhr Abschlussrunde - nächste Schritte, offene Fragen, Vernetzung 17.30 Uhr Ende der Veranstaltung Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie im beigefügten PDF. Für unsere Planung bitten wir Sie um Anmeldung mit Ihren vollständigen Daten – vielen Dank! Die Info-Kampagne für die Außer-Haus-Verpflegung von Kindern und Jugendlichen ist Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) und wurde initiiert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. |
Ergänzende Informationen
Der Anmeldezeitraum ist abgelaufen.
Freie Plätze: ••