VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zu unserer Erzeugerberatung

Bioland direkt

Tel 0800 1300 400
Mo.-Fr. 8-14 Uhr
beratung@bioland.de
Fax 0800 1300 4001

Details

Leguminosenmüdigkeit - Diagnose und Gegenmaßnahmen

Kategorie: Sonstiges, Vortrag, Weiterbildung, Workshop


13.12.2023
09:45 Uhr

Anmeldefrist: 11.12.2023 23:59

Ort: Online-Veranstaltung

Beschreibung

 

Der Anbau von Leguminosen bringt viele positive Auswirkungen mit sich, wie z. B. Einsparung von Stickstoffdünger, Humusaufbau und einen hohen Vorfruchtwert. Bei langjährigem Anbau kommt es jedoch häufiger zu unspezifischen Symptomen, die unter dem Namen Leguminosenmüdigkeit zusammengefasst werden können. Im Web Seminar werden die Ursachen der Leguminosenmüdigkeit erklärt sowie vorbeugende und Gegenmaßnahmen erläutert.
Das LeguNet lädt alle Interessierten aus Landwirtschaft, Beratung und Bildung zum Web-Seminar ein.

Programm
Ab 9:45 Einwahl, Technik-Check
10:00 Begrüßung und Vorstellung des LeguNet durch Carina Bichler-Scherwitz (Bioland Beratung)
10:15 Vortrag Irene Jacob (Beratung für Naturland)
“Leguminosenmüdigkeit bei groß- und kleinkörnigen Leguminosen: Mögliche Ursachen, Symptome & Maßnahmen”
11:00 Fragerunde und Diskussion (Moderation: Carina Bichler-Scherwitz)
11:30 Ende der Veranstaltung

Kontakt & Anmeldung
Anmeldung bis zum 11.12. auf https://www.bioland.de/veranstaltungskalender.

Der Einwahllink zur Zoom-Konferenz wird Ihnen am Veranstaltungstag rechtzeitig vor Beginn des Seminars zugesendet.

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an:
Carina Bichler-Scherwitz (Bioland Beratung), carina.bichler@bioland.de

Annemarie Ohlwärter (Beratung für Naturland), a.ohlwaerter@naturland-beratung.de

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 95

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung