VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zu unserer Erzeugerberatung

Bioland direkt

Tel 0800 1300 400
Mo.-Fr. 8-14 Uhr
beratung@bioland.de
Fax 0800 1300 4001

Details

Trends im Öko-Ackerbau: Körnerleguminosen und Kleegrasmischungen in Zeiten des Klimawandels


05.12.2023
14:00 Uhr

Anmeldefrist: 04.12.2023 13:00

Ort: Gasthaus zur Schmiede, Ziegenhainer Str. 26, 36304 Alsfeld, Deutschland

Beschreibung

 

14.00 - 14.15 Uhr Begrüßung, Organisatorisches
14.15 - 14.45 Uhr Wie wirkt sich Blattrandkäferbefall auf Ackerbohnen- & Erbsenerträge und Winterweizen als Folgefrucht aus? Natalia Riemer. Uni Kassel
14.45 - 15.00 Uhr Vorstellung Leguminosen-Netzwerke LeguNet und KleeLuzPlus
15.00 - 15.30 Uhr Einordnung des Stellenwerts groß- und kleinkörniger Leguminosen in Bio-Fruchtfolgen. Harald Schmidt. Praxisforschung, Bodenbearbeitung, Bodenfruchtbarkeit, Körnerleguminosen Stiftung Ökologie & Landbau
15.30 - 16.00 Uhr Kaffee, Raum für kollegiale Gespräche
16.00 – 17.00 Uhr Erste Ergebnisse im Rahmen des modellhaften Demonstrationsnetzwerks feinsamige Leguminosen. Harald Schmidt
17.00 – 17.45 Uhr Infos zur GAP: Praxistipps Umsetzung Winterbegrünung und Flächenstilllegung. Philipp Heimel. LLH Fachinformation Ökonomie und Markt
17.45 – 18.00 Uhr Abschlussrunde und Verabschiedung

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 40

Hier geht's zurück zur Suche