VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zu unserer Erzeugerberatung

Bioland direkt

Tel 0800 1300 400
Mo.-Fr. 8-14 Uhr
beratung@bioland.de
Fax 0800 1300 4001

Details

Politisches Hofgespräch - Wasserschutz durch Ökolandbau

Kategorie: Tagesveranstaltung


13.10.2023
10:00 Uhr

Anmeldefrist: 06.10.2023 14:00

Ort: Haus Siebenmorgen, Siebenbornstr. 15, 56337 Simmern, Deutschland

Beschreibung

 

Auf Klimakrise folgt Wasserkrise. Extreme Dürreperioden und Starkregen mit Hochwässern verdeutlichen, dass beim Thema Wasser eine Welle von Problemen auf uns zurollt. Weniger Grundwasserneubildung aufgrund geringerer Winterniederschläge oder auch Nitratrückstände im Trinkwasser sind nur einige davon. Ein Gegensteuern auf der gesamten Fläche ist dringend nötig.
Welchen Einfluss trägt die Landwirtschaft hier und welchen Einfluss hat eine ökologische Bewirtschaftung auf diese Herausforderungen. Dies wollen wir zusammen mit Vertreter*innen aus der Praxis, der Wissenschaft und der Politik beleuchten und gemeinsam diskutieren.

Programm
Uhrzeit Thema/Titel
10.00 Uhr Ankommen
10.00 – 11.00 Uhr Grundwasserschutz im Zeichen des Klimawandels – Dr. Karl-Heinz Köppen (Wasser und Boden GmbH)
11.00 – 12.00 Uhr Uneinigkeit in Wissenschaft und Praxis – was leistet der Ökolandbau für den Wasserschutz – Johanna Hoppe (Uni Kassel)
12.00 – 13.00 Uhr Mittagessen
13.00 – 14.00 Uhr Politische Diskussion mit Staatssekretär Dr. Erwin Manz (Klimaschutzministerium)
14.00 – 15.30 Uhr Betriebsrundgang – Gerhard Kohl

Veranstalter: Bioland e.V. GS RPS
Moderation: Regino Esch

Teilnahmegebühr: keine, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.

Anmeldung: bitte bis 06. Oktober 2023
bei Samuel Himmel, Tel. 06131 2397941, samuel.himmel@bioland.de

Zielgruppe: Erzeugung, Handel, Verarbeitung, Verbraucher*innen, Bioland Mitarbeiter*innen

Freie Plätze: 45

Hier geht's zurück zur Suche