VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Ihr Kontakt zu unserer Erzeugerberatung

Bioland direkt

Tel 0800 1300 400
Mo.-Fr. 8-14 Uhr
beratung@bioland.de
Fax 0800 1300 4001

Details

Ökolandbau in der Praxis im Ackerbaubetrieb - Lupinenanbau und Verarbeitung

Kategorie: Abendveranstaltung, Betriebsbesichtigung, Regionalgruppentreffen


23.10.2023
13:30 Uhr

Anmeldefrist: 22.10.2023 15:00

Ort: Bio-Landhof Klein GbR, Schmiedsgasse 1, 97877 Wertheim, Deutschland

Beschreibung

 

Die weiße Lupine ist eine wertvolle Eiweißfrucht und als Hülsenfrucht auch eine tolle Ergänzung der Fruchtfolge auf dem Öko-Betrieb. Auf dem Biolandhof Klein wird die weiße Süßlupine angebaut, um zu Lupinenkaffee verarbeitet zu werden. Welche Herausforderungen beim Anbau entstehen und wie die Schritte von der Aussaat über die Ernte bis zur Röstung und schlussendlich bis zum Genuss von Lupino, Lupresso oder Lupiccino aussehen, werden in dieser Betriebsbesichtigung in Erfahrung gebracht. Ein weiteres Standbein der Familie Klein ist der Getreideanbau. Daher wird auch besichtigt, wie die Getreideaufbereitung auf dem Hof abläuft.

Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.

Veranstalter: Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen

Anmeldung: Bitte um Anmeldung bei Bioland e.V. Geschäftsstelle Baden-Württemberg, Fax 0711-550939-85, E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de oder unter www.bioland.de/veranstaltungskalender

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 50

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung