Details
Blühpflanzen im Bio-Ackerbau – Vorteil für Imker, Landwirte und Insekten
Kategorie: Abendveranstaltung, Regionalgruppentreffen
Anmeldefrist: 24.10.2023 15:00
Ort: Bioland-Betrieb Weber, Althof 10, 88400 Biberach, Bioland-Betrieb Weber, Althof 10, 88400 Biberach
Beschreibung
Agrarlandschaften gelten als blütenarme Gebiete und bieten zu wenig Nahrung für die Insektenwelt. Dabei sind viele Nützlinge auf ein Blütenangebot für ihr Überleben angewiesen. Auch viele Imker müssen zum Teil weit wandern, um ausreichend Blütenangebot für ihre Völker zu finden. Doch was können die Biolandwirte tun, um das Blühangebot zu erhöhen? Bioland-Imker Wolfgang Markowis klärt auf, welche Kulturen für Bienen wirklich interessant sind und wie man sich mit den regionalen Imkereien vernetzt. Ackerbau-Berater Andreas Gruel gibt Tipps zur Integration in den Anbau und zur Vermarktung von insektenfreundlichen Kulturen. Der Abend richtet sich an Ackerbaubetriebe und Imkereien.
Referenten: Wolfgang Markowis, Bioland-Imker; Andreas Gruel, Bioland-Beratung
Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.
Veranstalter: Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen
Anmeldung: Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg, Fax: 0711-550939-85 oder E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 49
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung