Details

Grünlandmanagement im Bio-Betrieb optimieren

Kategorie: Feldbegehung


03.07.2025
12:00 Uhr

Anmeldefrist: 01.07.2025 00:00

Ort: Antonia & Mario Eirich GbR, Wickersröder Str. 3, 34286 Spangenberg

Beschreibung

 

Familie Eirich hat den Milchviehbetrieb im Januar 2025 übernommen und den Weidegang deutlich ausgeweitet. Die bestehende Milchviehherde wurde übernommen und bereits aufgestockt. Neben der Installation einer arbeitswirtschaftlichen Weideinfrastruktur (Zaunbau, Triebwege, Wasserversorgung etc.) stellte die Frühjahrstrockenheit die jungen Betriebsleiter bereits vor Herausforderungen hinsichtlich Futterversorgung und Bestandsmanagement.
Auch der Weidegang von Kälbern und Jungvieh ist für Öko-Betriebe verpflichtend. Gleichzeitig sind diese Tiergruppen besonders anspruchsvoll bzgl. Tiergesundheits- und Herdenmanagement. Katharina Weihrauch (Bioland Rinder-, Futterbau- und Grünlandberaterin) stellt die neuen EU-Vorgaben zur Weidepflicht vor, zeigt praxistaugliche Lösungen auf und gibt pflanzenbauliche Tipps zur Weide.

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 50

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung