Details

Ökolandbau in der Praxis im Sonderkulturbetrieb: Betriebsbesichtigung mit Informationen zum Nährstoffaustausch im vieharmen Betrieb

Kategorie: Abendveranstaltung, Betriebsbesichtigung, Feldbegehung, Regionalgruppentreffen


01.04.2025
16:00 Uhr

Anmeldefrist: 31.03.2025 15:00

Ort: Floralita, Markus Schmälzle, Tiefenau 116a, 76547 Sinzheim

Beschreibung

 

Herzliche Einladung zum Betriebsbesuch auf dem Biolandbetrieb von Markus Schmälzle. Bei einem Betriebsrundgang wird Markus uns vorstellen, warum er zu Bioland kam, wie auf dem vieharmen Sonderkulturbetrieb biologisch und nachhaltig Schnittblumen & Trockenblumen erzeugt und über den Blumenladen am Hof und durch den deutschlandweiten Blumenversand vermarktet werden. Mit Bioland-Berater Jonathan Kern diskutieren wir, wie in vieharmen Betrieben ein gutes Nährstoffmanagement umgesetzt werden kann. Im Anschluss wollen wir in gemütlicher Runde die Veranstaltung ausklingen lassen und den Austausch untereinander vertiefen.

Referenten: Markus Schmälzle, Bioland-Gärtner; Tasja Kälber & Jonathan Kern, Bioland-Beratung

Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg

Veranstalter: Bioland e.V. Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen mit Bioland-Regionalgruppe Karlsruhe

Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg hier im Veranstaltungskalender (einmalige Registrierung notwendig).
Bei Rückfragen E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 15 min. eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 29

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung