Details

Ladenplanung für ERFOLGREICHE Bio-Hofläden - der Workshop mit dem Profi

Kategorie: Workshop


17.03.2025
09:30 Uhr

Anmeldefrist: 10.03.2025 23:59

Ort: Jörg Ostermeier, Am Hasenberg 1, 86477 Adelsried, Deutschland

Beschreibung

 

Sind Sie bereit Ihren Hofladen (NOCH) ERFOLGREICHER zu machen und ihn auf das nächste Level zu heben?
Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder bereits einen Hofladen betreiben und egal wie klein oder groß Ihr Hofladen ist/sein soll: Sie erfahren, wie Räume optimal gestaltet, wie Kundenlaufwege strategisch geplant werden, was bei der professionellen Warenbeleuchtung zu beachten ist und erhalten viele weitere wertvolle Tipps und Informationen vom Branchenprofi.
In unserem Workshop „Ladenplanung für Hofläden“ auf dem Hasenberghof in Adelsried bei Augsburg erklärt Ihnen der Experte Daniel Kükenhöhner, Geschäftsführer vom Ladenplanungsbüro PETZINGER, wie Sie aus Ihrem Hofladen ein unverwechselbares Einkaufserlebnis machen.


Programm
Uhrzeit Thema/Titel
9:30 – 9:45 Uhr Begrüßung
Aline Mack, Direktvermarkungsteam Bioland e.V.
9:45 – 12:00 Uhr ERFOLG ist planbar! Die optimale Warenpräsentation in der Direktvermarktung
Referent Daniel Kükenhöhner, PETZINGER
12:00 – 13:00 Uhr Mittagessen
Kosten in Höhe von 20 € für die Verpflegung sind vor Ort zu entrichten
13:00 – 14:00 Uhr Betriebsrundgang, Fokus Hofladen
Anna Ostermeier
14:00 – 16:00 Uhr Workshop: Individuelle Tipps & Tricks für den eigenen Hofladen
Zur Planung individueller Kundenlaufwege bringt unbedingt mit: Maßverbindlicher (vermaßter) Grundriss MIT Einrichtung
Zudem Bilder und/ oder Raumpläne von Eurem (geplanten) Hofladen mit
16:00 –16:30 Uhr Fazit & Feedback & Evaluation


Veranstalter: Bioland Bildungswerk Bayern e.V.

Moderation: Aline Mack, Direktvermarktungsteam Bioland e.V.

Teilnahmegebühr: keine, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.

Anmeldung: bitte bis 10.03.2025



Allgemeine Geschäftsbedingungen Bioland Bildungswerk Bayern i.G.:
Die Anmeldung zu Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren erfolgt online über www.bioland.de/veranstaltungskalender oder schriftlich über veranstaltung-bayern@bioland.de. Zur Durchführung von Online-Seminaren nutzt das Bioland Bildungswerk Bayern die Online-Seminare-Software der Diensteanbieter Zoom San Jose, USA.
Das Bioland Bildungswerk Bayern hat das Recht, eine Veranstaltung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. mangelnde Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen. Darüber werden alle Angemeldeten per E-Mail informiert.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung eine Rechnung über den Betrag der gebuchten Termine. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen können sie als Teilnehmer*in bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung in Textform kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Danach fallen Bearbeitungsgebühren an.

Kontakt für Rückfragen: Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 20

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung