Details
It’s Tea Time: Erstes Kompostteeseminar 2025
Kategorie: Seminar, Tagesveranstaltung
Anmeldefrist: 24.03.2025 23:59
Ort: Weingut Kauppert, Gartenstraße 1, 97334 Sommerach, Deutschland
Beschreibung
Herzliche Einladung zum Komposttee-Seminar der IG Lebendiger Boden - Probiotischer Weinbau.
Dr. Gerhard Lung vom Institut Dr. Lung wird an diesem Nachmittag seine Erfahrungen mit der Herstellung und Anwendung von Kompost, Kompostextrakt und Komposttee vorstellen. Er ist Mitentwickler von Solufit-Komposttee und bringt viele Jahre Erfahrung in der Herstellung und Anwendung von Kompostextrakten mit. In seinem Vortrag wird er detailliert auf deren Herstellung sowie Wirkung generell und speziell bei Weinreben eingehen.
Benedikt Jörg, Bioland Erzeugerring Bayern e.V., vom Wertschöpfungsketten Projekt Probiotischer Weinbau, freut sich auf eine Veranstaltung mit regem Austausch unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern mit vielen neuen Impulsen.
Programm:
14:00 – 14:15 Uhr Begrüßung
14:15 – 16:15 Uhr Kompostteeherstellung (Dr. Lung)
16:15 – 18:00 Uhr Diskussion und Austausch
Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit einer Anmeldung im Voraus möglich. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an veranstaltung-bayern@bioland.de.
Die Teilnahmeplätze sind beschränkt!
Kosten: optional für kalte Verpflegung sind vor Ort zu entrichten
Ansprechperson: Benedikt Jörg und Christian Ehrlich
Veranstalter: Bioland Bildungswerk Bayern e.V.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Bioland Bildungswerk Bayern i.G.:
Die Anmeldung zu Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren erfolgt online über www.bioland.de/veranstaltungskalender oder schriftlich über veranstaltung-bayern@bioland.de. Zur Durchführung von Online-Seminaren nutzt das Bioland Bildungswerk Bayern die Online-Seminare-Software der Diensteanbieter Zoom San Jose, USA.
Das Bioland Bildungswerk Bayern hat das Recht, eine Veranstaltung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. mangelnde Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen. Darüber werden alle Angemeldeten per E-Mail informiert.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung eine Rechnung über den Betrag der gebuchten Termine. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen können sie als Teilnehmer*in bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung in Textform kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Danach fallen Bearbeitungsgebühren an.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 6
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung