Details
Gruppentreffen Cham: Weide für Kälber und Jungvieh, Mehrfachantrag
Kategorie: Abendveranstaltung, Fachgruppentreffen
Anmeldefrist: 23.04.2025 15:00
Ort: Betrieb Kürzinger, Prosdorf 5, 93449 Waldmünchen, Deutschland
Beschreibung
Wir treffen uns beim Betrieb der Fam. Kürzinger und besichtigen dort die Weide für Kühe und Kälber. Anschließend fahren wir zum Betrieb von Matthias Eiber, der für Wolfgang Kürzinger die Jungviehaufzucht übernimmt.
In der Hofstubn auf dem Großeiberhof werden wir uns dann über aktuelle Themen austauschen. Schwerpunkt sollen Weidemöglichkeiten für Kälber und Jungrinder, sowie der Mehrfachantrag sein. Bei dem Treffen stellt sich die neue Rinderberaterin in der Oberpfalz Franziska Plößl vor und freut sich viele Bioland-Mitglieder kennen zu lernen.
Kosten: kostenlos
Anmeldung: nicht zwingend erforderlich
Ansprechperson: Ulrike Koch und Franziska Plößl
Veranstalter: Bioland Bildungswerk Bayern e.V.
Allgemeine Geschäftsbedingungen Bioland Bildungswerk Bayern e.V.:
Die Anmeldung zu Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren erfolgt online über www.bioland.de/veranstaltungskalender oder schriftlich über veranstaltung-bayern@bioland.de. Zur Durchführung von Online-Seminaren nutzt das Bioland Bildungswerk Bayern die Online-Seminare-Software der Diensteanbieter Zoom San Jose, USA.
Das Bioland Bildungswerk Bayern hat das Recht, eine Veranstaltung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. mangelnde Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen. Darüber werden alle Angemeldeten per E-Mail informiert.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung eine Rechnung über den Betrag der gebuchten Termine. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen können sie als Teilnehmer*in bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung in Textform kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Danach fallen Bearbeitungsgebühren an.
Kontakt für Rückfragen: Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 36
Hier geht's zurück zur Suche