Details
Fachexkursion Ökologischer Obstbau in Franken: Regional erzeugtes ökologisches Obst
Anmeldefrist: 06.08.2025 23:59
Ort: Schloss Gut Obbach, Dr.-Georg-Schäfer-Str. 5, 97502 Obbach und Bioland-Betrieb Andreas Markert, Lindenstr. 40, 97509 Kolitzheim
Beschreibung
Wir laden Sie herzlich zu unserer nächsten Obstbauexkursion ein! Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag voller Einblicke in den ökologischen Obstanbau und die Vielfalt unserer regionalen Obstsorten.
Die Exkursion bietet ein großes Spektrum an Möglichkeiten für den Einstieg oder die Erweiterung der Erzeugung von heimischem Obst. Gemeinsame erfahren wir, was es beim Anbau, der Ernte, der Verarbeitung und der Vermarktung zu beachten gibt.
Besuch des Naturland-Betrieb Schloss Gut Obbach
Erleben Sie die beeindruckenden Streuobstanlagen mit Apfel- und Birnensorten sowie die Aprikosenanlagen. Lernen Sie die Vielfalt und die Besonderheiten dieser alten Kulturen kennen.
Mittagspause auf dem Schloss Gut Obbach
Genießen Sie eine wohlverdiente Pause auf dem wunderschönen Schlossgut und lassen Sie die Eindrücke auf sich wirken.
Weiterfahrt zum Bioland-Betrieb Andreas Markert
Hier besichtigen wir verschiedene Zwetschgensorten und erhalten wertvolle Einblicke in den Anbau und die Pflege dieser beliebten Frucht.
Besichtigung der Sammelstelle der BayWa auf dem Bioland-Betrieb Markert
Anschließend schauen wir uns die Sammelstelle an, wo die gesammelten Früchte für den Transport vorbereitet werden.
Zum Abschluss der Exkursion lassen wir den Tag bei einem Stück Zwetschgenkuchen Revue passieren und tauschen uns über die Erlebnisse aus.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag mit Ihnen, voller neuer Erkenntnisse und leckerer Genussmomente!
Veranstalter: Bioland Erzeugerring Bayern e.V.
Teilnahme: kostenlos, da gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten im Rahmen der Produktions- und Qualitätsinitiative für die Landwirtschaft und den Gartenbau in Bayern. Teilprojekt 1.7 Wissenstransfer von Praxiserfahrungen und aus angewandter
Forschung im ökologischen Obstbau in Zusammenhang mit thematischen Exkursionen.
Anmeldung: Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist nur nach vorheriger Anmeldung (s.u.) möglich.
Kontakt für Rückfragen: Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung