Details

Einstieg in die Bioland-Hähnchenmast

Kategorie: Abendveranstaltung


09.04.2025
18:00 Uhr

Anmeldefrist: 07.04.2025 23:59

Ort: Online-Seminar in Zoom, Online-Seminar

Beschreibung

 

Verschiedene Umstände bedingen einen weiteren Bedarf an Biohähnchen. Um den steigenden Bedarf abzudecken, werden weitere Hähnchenmastbetriebe für verschiedene Abnehmer in Bayern gesucht.
Angesprochen werden Betriebe mit Altgebäuden (Kuhstall, Schweinestall usw.) ab ca. 250 qm Stallfläche für eine mögliche Umnutzung bzw. Betriebe die bereit sind in einen Neubau zu investieren.
Die Möglichkeit eines Grünauslaufes muss gegeben sein.
In einem Onlineseminar wird der Einstieg und die Wirtschaftlichkeit der Bioland Hähnchemast vorgestellt. Mögliche Abnehmer die bereit sind auch längere Abnahmebeziehungen einzugehen stellen sich kurz vor und stehen ebenfalls für Fragen zur Verfügung.
Mäster sind in Bayern und Baden-Württemberg gesucht.

Programm:
1. Marktübersicht von Sebastian Schneider
2. Vorstellung von möglichen Abnehmern
3. Voraussetzungen an das Gebäude und den Betrieb von Matthias Girschick
4. Investitionskosten Altgebäudeumnutzung/Neubau von Matthias Girschick
5. Darstellung der Wirtschaftlichkeit und deren Stellschrauben Bernhard Grüb
6. Praktikerbericht Umbau
7. Praktikerbericht Neubau
Zusammenfasssung Abschluss


Kosten: Kostenlos
Veranstalter: Bioland Bildungswerk Bayern e.V.
Ansprechperson: Bernhard Grüb, Bioland Beratung Bayern und Matthias Girschick, Bioland Beratung Baden-Württemberg

Allgemeine Geschäftsbedingungen Bioland Bildungswerk Bayern i.G.:
Die Anmeldung zu Präsenzveranstaltungen und Online-Seminaren erfolgt online über www.bioland.de/veranstaltungskalender oder schriftlich über veranstaltung-bayern@bioland.de. Zur Durchführung von Online-Seminaren nutzt das Bioland Bildungswerk Bayern die Online-Seminare-Software der Diensteanbieter Zoom San Jose, USA.
Das Bioland Bildungswerk Bayern hat das Recht, eine Veranstaltung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (z.B. mangelnde Teilnehmerzahl) zu verschieben oder abzusagen. Darüber werden alle Angemeldeten per E-Mail informiert.
Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen erhalten Sie im Nachgang der Veranstaltung eine Rechnung über den Betrag der gebuchten Termine. Bei kostenpflichtigen Veranstaltungen können sie als Teilnehmer*in bis 14 Tage vor Beginn der Veranstaltung in Textform kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Danach fallen Bearbeitungsgebühren an.

Kontakt für Rückfragen: Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 18

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung