Details

Das Junge Bioland auf Tagesexkursion in die Region Wangen-Allgäu

Kategorie: Betriebsbesichtigung, Exkursion, Tagesveranstaltung


12.04.2025
10:00 Uhr

Anmeldefrist: 11.04.2025 15:00

Ort: Hans Peter Maier, Allmishofen 48, 88299 Leutkirch, Deutschland

Beschreibung

 

Du bist unter 35 Jahre alt und hast Interesse an Austausch mit Gleichaltrigen über den Ökolandbau? Dann komm mit zur Tagesexkursion des Jungen Bioland Baden-Württemberg in die Region Wangen-Allgäu! Egal ob Azubi, Student, Hofnachfolger, Betriebsleiter oder einfach nur Interessent - alle sind willkommen!
Wir starten um 10:00 Uhr in Leutkirch auf dem Betrieb von Hans Peter Maier. Nach einer gemeinsamen Mittagspause machen wir uns auf den Weg nach Isny zum Betrieb von Michael und Florian Zengerle. Am Nachmittag dürfen wir bei der Brauerei Härle in Leutkirch hinter die Kulissen schauen. Ausklingen lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen im Brauereigasthof Mohren.

Uhrzeit Programmpunkt Adresse
10:00 Uhr Treffpunkt Betrieb Hans Peter Maier, Allmishofen 48, 88299 Leutkirch
10:30-12:00 Uhr Betriebsbesichtigung Betrieb Hans Peter Maier, Allmishofen 48, 88299 Leutkirch
12:00-13:00 Uhr Mittagspause
13:30-15:00 Uhr Betriebsbesichtigung Betrieb Michael und Florian Zengerle, Burg 1, 88316 Isny
15:30-17:00 Uhr Brauerei-Besichtigung Brauerei Härle, Am Hopfengarten 5, 88299 Leutkirch
17:30 Uhr Abendessen Brauereigasthof Mohren, Wangener Straße 1, 88299 Leutkirch

Wir freuen uns insbesondere auch über neue Gesichter, eine Mitgliedschaft beim Junges Bioland e.V. ist keine Voraussetzung! Das Treffen soll zur Vernetzung von jungen Leuten in der Ökolandwirtschaft beitragen. Wir freuen uns, wenn die Veranstaltung weitläufig gestreut wird, sodass viele junge Leute davon erfahren und die Möglichkeit bekommen, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.

Hier kannst du nachlesen, was der Junges Bioland e.V. sonst noch so leistet: https://www.bioland.de/junges-bioland
Was ist das Junge Bioland? Das Junge Bioland vernetzt frische Köpfe aus der Biobranche. Was uns vereint? Unsere Werte. Bei uns wird nicht nur im Stall und auf dem Acker angepackt, sondern auch in der Gesellschaft. Wir engagieren uns ehrenamtlich, bilden uns fachlich weiter, sorgen für klare Strukturen und setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung ein. So prägen wir auch unseren Anbauverband. Wir wollen #derzukunftdenhofmachen

Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.

Zielgruppe: Erzeugung, Junge Leute

Freie Plätze: 49

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung