Details

Bodenpraktikerkurs Baden-Württemberg 2025 - Auftaktveranstaltung

Kategorie: Lehrgang, Mehrtagesveranstaltung, Seminar, Weiterbildung, Workshop


07.02.2025 – 08.02.2025
08:30 Uhr

Anmeldefrist: 23.01.2025 23:59

Ort: Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, 73087 Bad Boll, Deutschland

Beschreibung

 

Ein gesunder Boden ist die Grundlage langfristig erfolgreicher Landwirtschaft. Um den richtigen Umgang mit der wertvollen Ressource besser zu verstehen, bietet Bioland 2025 zum dritten Mal in Baden-Württemberg die mehrtägige die Weiterbildung zum Bodenpraktiker an.
In der 11-tägigen Weiterbildung, die über die gesamte Vegetationszeit verteilt auf Praxisbetrieben und in Online-Seminaren stattfindet, lernen die Kursteilnehmenden wichtige Zusammenhänge rund um den Boden kennen. Dazu zählen alle wesentlichen Facetten, die den Boden beeinflussen und ausmachen, wie die Bereiche Struktur des Bodens, seine Bildungsfaktoren, Bodenchemie, Nährstoffkreisläufe und Pflanzen. Die Teilnehmer entdecken den Boden neu und lernen, sich eigenständig mit dem eigenen Boden auseinanderzusetzen und Optimierungsstrategien zu erarbeiten. Im Rahmen einer Projektarbeit wird dabei von Jeder/Jedem ein wichtiges Thema im Bereich Bodenverbesserung auf dem eigenen Betrieb bearbeitet. Erfahrene Bodenexperten aus Wissenschaft, Beratung und Praxis referieren zu verschiedenen Themen.
Das Konzept der Bodenpraktikerausbildung ist sehr erfolgreich und wird ständig weiterentwickelt. Dabei passen wir unser Angebot immer wieder an, zum Teil und sofern inhaltlich sinnvoll, werden die Termine als Online-Modul angeboten.

Kosten (exklusive Verpflegung und Übernachtung):
Bioland-Mitglieder: 990 €
Nichtmitglieder: 1.200 €

Kontakt:
Bioland LV Baden-Württemberg, Tasja Kälber, tasja.kaelber@bioland.de, Telefon: 0711-550 939 32

Weitere Infos zu den einzelnen Kursangeboten, den Terminen, Fachinhalten und Veranstaltungsorten finden Sie auch unter: www.bodenbildung.org.
Erhalten Sie einen lebendigen Einblick in den Kurs mit unserem Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=hNGLL-da4Gw

Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl statt.
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Melden Sie sich bis zum 23. Januar 2025 an.
Die Anmeldung ist verbindlich, bei Nicht-Erscheinen wird die Tagungspauschale für die Auftaktveranstaltung in Rechnung gestellt.

Hinweis: Die Auftaktveranstaltung wird als zweitägige Veranstaltung am 07. und 08.02.2025 im Tagungszentrum der Evangelischen Akademie in Bad Boll stattfinden. Beginn ab 8:30 Uhr mit einem kleinen Imbiss und Ende jeweils gegen 17 Uhr. Am ersten Kurstag findet noch ein gemeinsames Abendessen statt und es besteht die Möglichkeit den Tag in gemütlicher Runde mit Anekdoten aus der Pionierzeit des ökologischen Landbaus mit Hinblick auf das Thema Boden ausklingen zu lassen.

Die Tagungspauschale für die zweitägige Auftaktveranstaltung inklusive Verpflegung und Abendessen beträgt 110 € und wird bei der Anmeldung zum Bodenpraktiker-Kurs in Rechnung gestellt.
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es direkt im Tagungshaus für 86€ inkl. Frühstück. Reservierungen bitte direkt beim Tagungshaus buchen: Telefon 07164 79-100
E-Mail verkauf@ev-akademie-boll.de

Anmeldeschluss: 23.01.2025

Kontakt für Rückfragen: Kälber, Bioland Beratungsdienst GmbH

Zielgruppe: Ehrenamt, Erzeugung, Junge Leute

Freie Plätze: 21

Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung