Details

Bio-Striegel- und Hacktag 2025: Mulchsaat-geeignete Hack- und Striegeltechnik im Fokus


24.04.2025
13:30 Uhr

Anmeldefrist: 24.04.2025 12:00

Ort: Ackerflächen der Biofurche Zabergäu KG, Semminger 4, 74336 Brackenheim, Google-Maps: 49.085597222516235, 9.051010631878086

Beschreibung

 

Auch im ökologischen Landbau werden viele Flächen mittlerweile pfluglos in Mulchsaat bestellt. Jedoch stellen die organischen Reste an der Oberfläche häufig eine Herausforderung bei der mechanischen Unkrautregulierung dar. Daher wollen wir unseren Fokus in diesem Jahr speziell auf Maschinen legen, die auch mit Mulchresten an der Oberfläche zurechtkommen. Die gastgebenden Betriebe Biofurche Zabergäu und Roland Winkler haben viele Kulturen in Mulchsaat und Minimalbodenbearbeitung bestellt. Darunter Winterweizen sowohl im „Planting-Green-Verfahren“ in eine massige Zwischenfrucht als auch nach Körnermais und Kleegras. Aber auch Sommerhafer nach pfluglosem Kleegrasumbruch sowie Sonnenblumen und weitere Kulturen in Mulchsaat. Zudem wird das Modell- und Demonstrationsvorhaben Integrierter Pflanzenbau (IPB-BW) vom LTZ Augustenberg vorgestellt.

Referenten: Andreas Gruel & Jonathan Kern, Bioland-Beratung, Roland Winkler, Samuel Duensing und Roland Mayer, Bioland-Landwirte, Niklas Conzelmann, LTZ Augustenberg

Kosten: Für die Teilnahme am Seminar wird keine Teilnahmegebühr erhoben, denn das Seminar wird gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg.

Anmeldung: Eine Anmeldung ist wegen Teilnehmerbegrenzung erforderlich bei Bioland e.V. Baden-Württemberg hier im Veranstaltungskalender (einmalige Registrierung notwendig).
Bei Rückfragen E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de

Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 15 min. eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.

Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.

Zielgruppe: Erzeugung

Freie Plätze: 336

Hier geht's zurück zur Suche