Details
Bio-Kartoffeltag 2025 - Herausforderungen und Chancen
Kategorie: Feldbegehung, Seminar
Anmeldefrist: 11.08.2025 10:00
Ort: Biohöfe Oldendorf GbR, Oldendorf II Nr. 2, 29587 Natendorf, Deutschland
Beschreibung
Liebe LandwirtInnen und Interessierte,
herzlich laden wir zum diesjährigen Bio-Kartoffeltag ein!
Gemeinsam wollen wir uns der aktuellen Anbausaison und dem Marktgeschehen widmen. Zudem blicken wir auf aktuelle Versuchsergebnisse und im Speziellen auf die Schilfglasflügelzikade.
Programm:
10:00
Begrüßung
10:15
Rückblick auf die bisherige Anbausaison
Luc-Marlon Wieckhorst, Bioland e.V.
11:00
Aktuelles aus dem Bio-Kartoffelmarkt
Reinhard Meyer & Kevin Colmsee, Ökokontor GmbH
Josephine Hardt, Bio-Kartoffel Erzeuger e.V.
12:30
Mittagspause
13:30
Vorstellung der Landessortenversuche Öko-Kartoffeln 2024
Linde Meyer, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
14:00
Die Schilfglasflügelzikade als Vektor bakterieller Schaderreger & derzeitige Bedeutung in Niedersachsen
Johannes Ritz, Bioland Beratungsdienst GmbH
Erick Warnecke, Nordzucker AG
15:45
Kaffeepause
16:15
Besichtigung des Landessortenversuchs Öko-Kartoffeln 2025 & Zeiternteergebnisse
Linde Meyer, Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Besichtigung des Bioland-Demoversuchs krautfäulestabiler Sorten
Reiner Bohnhorst, Biohöfe Oldendorf GbR
Luc-Marlon Wieckhorst, Bioland e.V.
17:30
Zeit für Fragen, Diskussionen und Austausch
18:00
Ende der Veranstaltung
Anmeldung:
Zur Planung ist eine Anmeldung bis 11.08. (10 Uhr) im Bioland-Veranstaltungskalender oder per E-Mail an veranstaltung-nds@bioland.de nötig.
Haben Sie Fragen rund um die Veranstaltung oder Probleme bei der Anmeldung?
Dann wenden Sie sich gerne an
Bioland-Veranstaltungen Niedersachsen
T. +49 4262 9590-70
veranstaltung-nds@bioland.de
Die Veranstaltung wird vom Kompetenznetzwerk Ökolandbau Niedersachsen unterstützt, gefördert aus Mitteln des Landes Niedersachsen.
Kontakt für Rückfragen: Bioland-Veranstaltungen Niedersachsen
Zielgruppe: Erzeugung, Verarbeitung
Freie Plätze: 110
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung