Details
Bio im Blick: Austausch zur Umstellung auf Öko-Landbau
Kategorie: Abendveranstaltung, Seminar, Vortrag, Weiterbildung
Anmeldefrist: 27.06.2025 15:00
Beschreibung
Was braucht es, um erfolgreich auf ökologische Landwirtschaft umzustellen? Welche Chancen eröffnet der Bio-Landbau für Betriebe, Böden und Märkte? Und wie sehen die ersten Schritte konkret aus? Die Bio-Musterregion Hohenlohe lädt herzlich ein zu einer einstündigen Austauschveranstaltung rund um das Thema „Umstellung auf ökologische Landwirtschaft“.
Im Mittelpunkt stehen der persönliche Austausch, Erfahrungen aus der Praxis und ein offener Dialog mit Expert*innen. Mit dabei sind Bioland-Berater Jonathan Kern sowie Dr. Anna Schmieg von der OBEG Hohenlohe, die praxisnah über Perspektiven, Chancen und Wege im Öko-Landbau berichten. Eingeladen sind ausdrücklich alle interessierten Landwirtinnen und Landwirte – ob vor oder bereits in der Umstellung sowie frisch im Bio-Betrieb angekommen. Ziel ist es, ein Gesprächsraum zu schaffen, der Möglichkeiten aufzeigt und konkrete Fragen beantwortet.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur kostenfreien Teilnahme am Feldtag zu den Öko-Landessortenversuchen 2025 mit Fokus auf Wintergetreide und Körnerleguminosen (ab 19:30 Uhr).
Veranstalter: Bio-Musterregion Hohenlohe, OBEG GmbH & Co KG, Bio-Verbände in Baden-Württemberg (Bioland e.V., Demeter e.V., Naturland e.V.)
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei. Ggfs. zzgl. Verpflegung vor Ort.
Wir bitten um Anmeldung bei Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg unter www.bioland.de/veranstaltungskalender oder per E-Mail an veranstaltungen-bw@bioland.de
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 15 min. eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 25
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung