Bio-Direktvermarktungsexkursion im Allgäu
Anmeldefrist: 24.02.2025 00:00
Ort: Ausgangspunkt ist Kempten (Allgäu) Hbf, Endpunkt der Immenstadt (Allgäu) Hbf
Beschreibung
Am 31. März und 01. April 2025 findet die bundesweite Direktvermarktungsexkursion statt. Besucht werden bunt gemischte Bio-Betriebe im Allgäu – von Hofläden und Ölmühlen bis zu Ferien auf dem Bauernhof, von Solawi bis Kräutergarten.
Wir starten in der Allgäuer Ölmühle. Täglich werden hier feinste Bio-Öle, -Essige und Mehle hergestellt. Besonders viel Wert wird auf Qualität, Regionalität und Nachhaltigkeit gelegt.
Weiter geht´s auf den Bio-Hof Jörg. Die 35 Gemüsesorten bilden den Kern der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi). Die Mitglieder erhalten wöchentlich eine Kiste und können selbst entscheiden, ob sie sich am Ernteprozess beteiligen möchten.
Auf dem Arche-Hof Birk erwartet uns die Vermarktung von Producern selten gewordener Rassen. Im Hofladen und auf Bestellung wird Bio-Fleisch und -wurst sowie frisches Brot aus dem Holzsteinbackofen angeboten. Im Hofcafé gibt es frischen Kuchen. Aktuell ist eine Hofmolkerei in Planung.
In Oberstaufen empfängt uns das Panoramahotel Rupp zum Übernachten und Abendessen in Bio-Qualität. Bei leckeren Speisen und Getränken lassen wir den Tag Revue passieren.
Am zweiten Tag fahren wir weiterauf den Betrieb artemisia. Hier werden verschiedene Heil- und Gewürzpflanzen angebaut. Im Hofladen und in der Teestube werden handverlesene Tees, Kräutersalze, Räuchermischungen sowie Heilpflanzen-Produkte angeboten.
Ruhe und Kraft tank man auf dem Bioland-Hof Heim. Den Gästen stehen Ferienwohnungen und ein Saunabereich zur Verfügung. Im SB-Hofladen werden die hofeigenen Produkte wie Bioland-Nudeln, -Fleisch und Schnaps angeboten.
Weiter geht es zum End-Bahnhof Immenstadt im Allgäu.Steigt ein in den Exkursions-Bus und kommt mit zu besonderen Orten und spannenden Betrieben. Die Gespräche mit den Betriebsleitenden und mit den anderen Teilnehmenden sind es, die die Exkursionen so besonders machen.
Weiter Details zum Ablauf finden Sie im Flyer
Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich! Bitte bis Montag, 24. Februar 2025
Weitere Informationen: Aline Mack, Bioland Erzeugerring Bayern e.V., T.: +49 711 550939-56, E-Mail: aline.mack@bioland.de
Kosten
Die Teilnahme an der Exkursion ist kostenlos, da die Veranstaltung gefördert ist. Die Kosten für Übernachtung & Verpflegung sind selbst zu tragen und abhängig von der Teilnehmer*innenanzahl
15 – 20 Teilnehmer*innen: 205 € pro Person zusätzlich 19% MwSt.
20 – 25 Teilnehmer*innen: 185 € pro Person zusätzlich 19% MwSt.
25 -30 Teilnehmer*innen: 175 € pro Person zusätzlich 19% MwSt.
Der Start- und der Endpunkt sind nicht dieselben. Ausgangspunkt ist Kempten (Allgäu) Hbf, Endpunkt der Immenstadt (Allgäu) Hbf. Die An- und Abfahrt bis dahin organisiert jeder und jede Teilnehmende individuell. Mit dem Bus reisen wir gemeinsam von Betrieb zu Betrieb.
Kontakt für Rückfragen: Veranstaltungsteam Bayern, Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 23
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung