Bio-Ackerbautag: "Nur Kohle(nstoff) zählt"
Kategorie: Seminar, Tagesveranstaltung, Vortrag, Weiterbildung
Anmeldefrist: 13.02.2025 15:00
Ort: Gasthof – Hotel Zum Ochsen, Blaubeurer Str. 14, 89180 Berghülen
Beschreibung
Für die Ökolandwirtschaft sind die Themen Kohlenstoff und Klimawandel gerade sehr bedeutsam. Dabei ist das Ziel Kohlenstoff in Form von Humus im Boden zu binden und dessen positive Eigenschaften im Boden zu nutzen. Auch beim Kalkhaushalt des Bodens spielt Kohlenstoff eine Rolle. Eine gute Kalkversorgung ist daher ein Grundstein für das gesunde Bodenleben und somit für den Humushaushalt.
Programm:
10.00-10.15 Uhr Begrüßung - Andreas Gruel und Jonathan Kern, Bioland-Beratung
10.15-10.45 Uhr Was ist Humus? - Christian Lutz, Bioland-Beratung
10.45-12.15 Uhr Humusbilanz – Welche eignet sich für Biobetriebe? Vorstellung von Humusbilanzen ausgewählter Betriebe Christian Lutz, Bioland-Beratung
12.15-12.30 Uhr Diskussion
12.30-13.30 Uhr Mittagspause
13.30-14.30 Uhr Wie Pflanzen miteinander kommunizieren? - Lars Lehner, Lehner Sensor Systeme
14.30-15.30 Uhr Kalken auf der Alb ist wie Wasser zum Bach tragen, oder doch nicht? - Alexander Voit, DüKa
15.30-16.00 Uhr Abschlussdiskussion
Referenten: Andreas Gruel & Jonathan Kern & Christian Lutz, Bioland-Beratung; Lars Lehner, Lehner Sensor Systeme; Alexander Voit, DüKa
Kosten: keine Teilnahmegebühr, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖL befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE). ZZgl. Kosten für Verpflegung vor Ort
Wir bitten um Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg hier im Veranstaltungskalender (einmalige Registrierung notwendig).
Bei Rückfragen E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de
Veranstalter: Bioland e.V. Geschäftsstelle Baden-Württemberg
Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 49
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung