Details
Agroforst im Bio-Betrieb
Kategorie: Abendveranstaltung, Betriebsbesichtigung, Feldbegehung, Regionalgruppentreffen, Seminar, Vortrag
Anmeldefrist: 02.04.2025 15:00
Ort: Peter Bloching, Ulrichstr. 31, 88527 Uigendorf, Deutschland
Beschreibung
Bäume bieten ein günstiges Mikroklima für Ackerkultur und Weidetiere. Peter Bloching hat vor mehr als zehn Jahren Agroforststreifen angelegt. Auf einer Betriebsführung teilt er seine Praxiserfahrungen in Bezug auf Windschutz, Wasserrückhalt und Bodenleben. Im Anschluss erläutert Tobias Hoppe, Bioland Beratung, welche Baumart geeignet ist, wie Wertschöpfungs- und Vermarktungsaspekte optimiert werden können und was es rechtlich zu beachten gibt.
17.30 – 17.45 Uhr Begrüßung
17:45 – 19:00 Uhr Betriebsführung: Agroforst auf dem Betrieb Bloching
19:30 – 21:20 Uhr Agroforst-Vortrag & Diskussion mit Bioland-Fachberater Tobias Hoppe
21.20 – 21.30 Uhr Evaluation & Verabschiedung
Eine Teilnahme nur an dem Abendprogramm ab 19:30 ist möglich. Bitte bei Anmeldung angeben. Bei großer Nachfrage findet das Abendprogramm im Gasthaus Neuhaus, Gartenstraße 10, 88524 Uttenweiler statt.
Referenten: Tobias Hoppe, Bioland Beratung; Peter Bloching, Bio-Landwirt
Kosten: keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist, initiiert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Die Geschäftsstelle des BÖLN befindet sich in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE).
Fahrtkosten und Verpflegung werden von den Teilnehmern getragen.
Veranstalter: Bioland e.V. Landesverband Baden-Württemberg, Schelztorstr. 49, 73728 Esslingen mit Bioland-Gruppen Reutlinger Alb & Donau-Riß
Anmeldung: Wir bitten um Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg hier im Veranstaltungskalender (einmalige Registrierung notwendig).
Bei Rückfragen E-Mail: veranstaltungen-bw@bioland.de
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innerhalb der nächsten 15 min. eine automatische Anmeldebestätigung per E-Mail. Bitte überprüfen Sie auch Ihren Spam-Ordner.
Kontakt für Rückfragen: Bioland e. V.
Zielgruppe: Erzeugung
Freie Plätze: 36
Hier geht's zurück zur Suche Hier geht's zur Anmeldung