Portrait
Weingut Lebenshilfe Bad Dürkheim
Wir sind lebendig
Das Weingut ist ein lebendiger Kosmos. In den Weinbergen fliegen Bienen zwischen unzähligen Kräutern und Blüten umher. Nach über 30 Jahren ökologischer Handarbeit sind die Weinberge voller Kraft und Vitalität. Im Keller tummeln sich wilde Hefen, und überall dazwischen ist das Team zu finden – eine herzliche und lebendige Familie aus Landwirten, Winzern und Kellermeistern, die ihre Arbeit genießen.
Mit großer Freude echte Begegnungen
Das Weingut ist ein besonderer Ort der Begegnung, des Handwerks und der Freude. Jeden Tag kommen Menschen mit Leidenschaft und Freude für den Wein zusammen, arbeiten Hand in Hand und auf Augenhöhe, um charakterstarke Weine zu erzeugen. Hier darf jeder sein, wie er ist, und sich frei entfalten. Die Arbeit wird als wahre Freude empfunden und geschätzt.
Fotos: Lebenshilfe Bad Dürkheim ©greiner-medienagenten


Große Träume, echte Weine
Die Mitarbeiter des Weinguts haben große Träume: von großen Weinen, vom Traktor fahren, vom Arbeiten mit der Natur, von neuen Freundschaften und echten Abenteuern. Jeder ist ein eigener Charakter, und genauso charakterstark und einzigartig sind auch die Weine. Sie zeigen echte Herkunft und Handwerkskunst, sind lebendig wie die Weinberge und erfüllen das Team mit Freude und Stolz.

Teamwork
Das Weingut ist kein klassischer Familienbetrieb, fühlt sich aber wie eine Familie an. Es ist ein Bereich der Werkstätten der Bad Dürkheimer Lebenshilfe mit 35 zu betreuenden Mitarbeitern, einem erfahrenen Kellermeister, 6 weiteren Fachkräften, 1 Auszubildenden sowie mehreren Freiwilligendienstlern. Der Fokus lag von Anfang an auf Naturschutz und der Rekultivierung alter historischer Terrassenweinberge. Das Team bewirtschaftet mit viel Passion etwa 24 Hektar Weinberge rund um Bad Dürkheim, darunter knapp 3 Hektar rekultivierte historische Terrassenweinberge. Seit den 80er Jahren wird ökologisch gewirtschaftet, wobei sozial und ökologisch Hand in Hand gehen. Jeder findet seinen Platz zum Entfalten, genauso wie die Weine ihren Raum und ihre Zeit finden.