Aus der Region
Dürfen wir vorstellen?
Sechs Fragen an Zoé Schierholz, neue Mitarbeiterin im Bioland Landesverband SH HH MV.
Wann und wie kamst Du zu Bioland?
Seit dem 1. Oktober bin ich für Bioland unterwegs, besonders das verbandliche Engagement im Bereich Agrarpolitik, Biodiversität und Klimaanpassung hat mich motiviert zu Euch zu kommen.
Was machst Du bei Bioland?
Ich übernehme die Handelsberatung für Norddeutschland, das heißt ich betreue sowohl den Lebensmitteleinzelhandel als auch den Naturkostgroßhandel und unterstütze Mitglieder und Partner dabei ihren Weg in den Handel zu finden.
Was waren die eindrucksvollsten Erfahrungen in deiner Anfangszeit bei Bioland?
Ein eindrucksvoller Bericht zum strategischen Dialog zur Zukunft der EU-Landwirtschaft auf der Mitgliederversammlung des Bioland Verarbeitung & Handel e. V. (BVH) und ein spannendes Bäckerei-Treffen mit leckeren Zimtschnecken und tollen Gesprächen in Hamburg.
Welche Entwicklungen in der Landwirtschaft siehst du für die Zukunft als besonders wichtig?
Agroforstwirtschaft und Maßnahmen zum Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, Kommunikation der ökologischen Mehrwerte, die Bioland-Landwirtschaft leistet, an Endverbrauchende.
Was können Landwirt:innen erwarten, wenn sie mit dir zusammenarbeiten?
Transparenz, Kreativität und Augenhöhe.
Gibt es eine bestimmte Botschaft, die du unseren Bioland-Mitgliedern mitgeben möchtest?
Traut Euch mit Euren Hofprodukten laut zu werden.