Schaf- und Ziegen-Reise

14. – 20. Okt 2025


Bioland-Schaf- und Ziegen-
Fortbildungsreise 2025


7-Tage-Busreise nach Südschottland

Beeindruckende Schaf- und Ziegenhaltung in wildromantischer Landschaft

Wir laden Sie ein zu einer unvergesslichen Agrar-Fortbildungsreise zu spannenden Schaf- und Ziegenzuchtbetrieben in Schottland.

Die 7tägige Fortbildungsreise vom 14. bis 20. Oktober 2025 führt Sie zu interessanten Ziegen- und Schaf-Praxisbetrieben in Schottland. Sie erhalten Einblicke in verschiedene Haltungs- und Vermarktungsformen. Sie bekommen Ideen und Anregungen für innovative Lösungen für Ihren eigenen Betrieb. Die Fortbildungsreise ermöglicht Ihnen neue persönliche Begegnungen und den Austausch von Erfahrungen.

Es erwartet Sie eine perfekte Kombination aus Weiterbildung und touristischen Highlights vor der grandiosen Naturkulisse Schottlands.

Entdecken Sie die malerische Landschaft, besuchen Sie renommierte Landwirtschaftsbetriebe und genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Menschen in der Region.
Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität der schottischen Schaf- und Ziegenzucht inspirieren, knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Fachkolleg:innen und erleben Sie kulturelle Höhepunkte im Norden Groß Britanniens.

Highlights

 

  • Besichtigung von ausgewählten Schaf- und Ziegenzuchtbetrieben.
  • Es bietet sich viel Zeit für den direkten Austausch bei Picknick-Kaffee oder Mittagessen auf den Höfen.
  • Besuch einer Tierauktion. Zudem bietet die Schau eine unglaubliche Auswahl an Produkten rund um Wohnen, Leben und Kleidung im englischen Stil.
  • Besuch eines Forschungsinstitutes
  • In Gesprächen mit Vertreter:innen verschiedener Organisationen haben Sie die Möglichkeit, direkt vor Ort mehr über die aktuelle Situation und Entwicklung der schottischen Schaf- und Ziegenhaltung und Vermarktung zu erfahren und sich auszutauschen.


> zurück nach oben

Anmeldung


Sie können sich verbindlich über den Veranstaltungskalender einen Platz sichern:
 

> Hier geht's zur ANMELDUNG



> zurück nach oben

Reiseroute

und Programm

Tag 1  

Dienstag, 14.10.2025: Hbf. Duisburg, Hofbesuch & Imbiss, Fähre Amsterdam-Newcastle

  • 08:45 Uhr: Treffpunkt am Hbf. Duisburg
Hinweis: Für Gäste, die eine Anreise mit der DB am Morgen nicht gewährleisten können, besteht die Möglichkeit einer Anreise mit der Bahn am Vorabend in Verbindung mit einer Hotelübernachtung in Bahnhofsnähe. Hier steht dir der Reiseveranstalter mit Hotel-Empfehlungen zur Seite. Bitte ggf. bei der Anmeldung mit angeben. 
  • 09:00 Uhr: Abfahrt
  • 10:00 Uhr: Betriebsbesichtigung mit Mittagsimbiss auf dem Bioland-Betrieb Eckhard Holloh (Marienthaler Str. 24, 46514 in Schermbeck): 900 Milchziegen, moderner Stallneubau mit Melkkarusell und automatischer Fütterung
    
Hinweis: Für Gäste, die ihre Anreise mit dem privaten PKW planen, besteht die Möglichkeit das Fahrzeug auf dem Gelände des Hofes abzustellen und hier zuzusteigen. Bitte ggf. bei der Anmeldung mit angeben. 
  • 12:30 Uhr: Weiterfahrt Richtung Fährhafen Amsterdam Ijmuiden
  • 15:30 Uhr: Einchecken an Bord der Fähre von DFDS Seaways
  • 17:30 Uhr: Abfahrt der Fähre von Amsterdam nach Newcastle; Abendessen und Übernachtung an Bord

Tag 2 

Mittwoch, 15.10.2025: Ankunft in Newcastle, Fachbesuche, Hotel in Stirling

  • Frühstück an Bord der Fähre und Check out. Ankunft der Fähre in Newcastle um 09:15 Uhr
  • bei gutem Wetter Stop am Hadrians Wall
  • Besuch von "Harrison & Hetheringtons in Carlisle": Das Auktionshaus stammt aus dem Jahr 1870 und gehört zu den größten und führenden Viehverkaufszentren in GB. Neben Vieh werden auch Maschinen auktioniert. Möglichkeit zum Mittagessen in der Mensa des Auktionshauses (Selbstzahler:innenbasis).
  • Betriebsbesuch der Holm Farm nahe der Kleinstadt Castle Douglas. Bei einer Betriebsführung lernst du die Schaffarm näher kennen (Webseite: www.romneysheep.co.uk).
  • Check-in, Abendessen, Übernachtung im 3 Sterne Hotel Golden Lion in Stirling

Tag 3 

Donnerstag, 16.10.2025: Marktbesuch Stirling, Destillerie, Fachbesuche, Hotel in Stirling

  • Besuch des Auktionshaus in Stirling, mit Schafauktion
  • Betriebsbesichtigung & Mittagsimbiss der Portnellan Farm in Gartocharn, ein Bio-Rinderbetrieb, der sich auf Tourismus und Bootsliegeplätze spezialisiert hat (Webseite: www.portnellanfarm.co.uk).
  • Besichtigung des Hill & Mountain Research Centre: Die wissenschaftliche Arbeit zielt darauf ab, wirtschaftlich, ökologisch und sozial nachhaltige Landbewirtschaftungssysteme im Kontext internationaler, nationaler und lokaler Landnutzungspolitiken zu suchen.
  • Besuch einer Hochlandbrennerei Glengoyne in Dumgoyne: Hier wird Whisky langsamer destilliert als jeder andere Malt Whisky, um einen komplexen, fruchtigen, unverwechselbaren und preisgekrönten Geist zu schaffen, auf den der Produzent zu Recht stolz ist. Bei einer Führung mit Verkostung von zwei Whiskys tauchst du in den Whiskyherstellungsprozess in Schottlands langsamsten Brennereien ein.
  • Übernachtung & Abendessen im gleichen Hotel in Stirling. Hinweis: Das Hotel liegt im Zentrum der Stadt und bietet die Möglichkeit nach dem Abendessen noch einen Pub zu besuchen.

Tag 4 

Freitag, 17.10.2025: Betriebsbesuche, Hotel in Dundee

  • Betriebsbesichtigung & Mittagsimbiss der Incheoch Farm in Alyth: Der Betrieb von Debbie & Neil McGowan beschäftigt sich mit der Haltung und Zucht von Schafen und Fleischrindern (Webseite: www.incheochgranary.co.uk).
  • Betriebsbesichtigung der Lunan Bay Farm in Lunan: In imposanter Landschaftskulisse wird hier schottischer Kaschmir nachhaltig produziert (Webseite: www.lunanbayfarm.com). 
  • Check-in, Abendessen, Übernachtung in Dundee im 3 Sterne Haus Invercarse Best Western in Dundee

Tag 5

Samstag, 18.10.2025: Betriebsbesuch, Altstadt Edinburgh, Hotel bei Edinburgh

  • Betriebsbesichtigung und Mittagsimbiss der Farm Errington Cheese bei Walston: Der Betrieb beschäftigt sich in erster Linie mit der Herstellung von Schaf- und Ziegenkäse (Webseite: www.erringtoncheese.co.uk). 
  • Gästeführung (auf deutsch) in der schottischen Hauptstadt Edinburgh: Die mittelalterlichen Gassen schlängeln sich malerisch durch die ganze Stadt und erzählen ihre ganz eigene Geschichte der über 1000 Jahre alten Traditionen und Mythen. Lernst du während der 2-stündige Stadtrundfahrt mit Ausstiegen verschiedene Teile der Stadt kennen – wie z.B. die Royal Mile, die Princes Street Gardens, Leith – wo sich der Hafen befindet, u.v.m. Edinburgh zeigt sich aber auch von seiner modernen Seite. Viele internationale Festivals, Kunstaustellungen und Restaurants geben der Stadt eine ganz eigene lebhafte Atmosphäre, ohne das gewisse schottische Etwas zu überdecken. Etwas Freizeit und Möglichkeit zum Besuch von Edinburgh Castle, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Edinburgh und Schottland. Die Burg thront über der Stadt und man kann von hier eine atemberaubende Aussicht genießen.
  • Check-in, Abendessen, Überanchtung im 3 Sterne Hotel Richmond Park Hotel in der Nähe von Edinburgh

Tag 6

Sonntag, 19.10.2025: Bamburgh Castle, Betriebsbesuch, Fähre Newcastle-Amsterdam

  • Bei gutem Wetter, Stop am Bamburgh Castle
  • Betriebsbesichtigung und Mittagsimbiss auf der Thistleyhaugh Farm: Die Farm erstreckt sich über 2.000 Acres und beherbergt etwa 1.850 Schafe und ca. 270 Mutterkühe.
    (Information zum Landwirt). 
  • Weiterfahrt zum Fährhafen von New Castle und Ankunft gegen 15:00 Uhr (eine Ankunft 2h vor Abfahrt der Fähre wird empfohlen). Einchecken an Bord der Fähre von DFDS und Beziehen der Kabinen. Abfahrt der Fähre von Newcastle nach Amsterdam um 17:00 Uhr. Abendessen und Übernachtung an Bord.


Tag 7

Montag, 20.10.2025: Ankunft in Amsterdam, Fahrt nach Duisburg Hbf.

  • Frühstück an Bord der Fähre und Check out. Ankunft der Fähre in Amsterdam um 09:45 Uhr.
  • Fahrt zurück von Amsterdam nach Duisburg Hauptbahnhof.
  • Hinweis: Für die Gäste, die ihren PKW auf dem Hof Holloh abgestellt haben, gibt es dort wieder die Möglichkeit auszusteigen. Auch besteht die Möglichkeit die Reise in Eigenregie in Amsterdam zu verlängern, bitte ggf. bei der Anmeldung bekannt geben.
  • Unterwegs Imbiss aus der Bordküche des Busses (inklusive). Ankunft in Duisburg Hbf. gegen 16:00 Uhr. Eine interessante Studienreise nach Schottland geht zu Ende.


> zurück nach oben

Kosten

Preis pro Person im Doppelzimmer bei Mindestteilnehmerzahl 30 zahlende Personen: 1935 EUR
Preis pro Person im Doppelzimmer bei Mindestteilnehmerzahl 40 zahlende Personen: 1835 EUR
Einzelzimmerzuschlag: 295 EUR

Anzahlung 20 %, Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn
 

Leistungen

was ist alles inbegriffen:

  • Reiseunterlagen inklusive Reiseführer vor Reisebeginn
  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus (5 Sterne; 48 Sitzplätze, Schlafsessel, Beschallungsanlage, Bordtoilette, Bordküche) ab/bis Hbf. Duisburg inkl. aller Transfers laut Beschreibung
  • 2 Übernachtungen in Innen-Doppelkabinen auf der Fähre von Amsterdam nach Newcastle und zurück inklusive Frühstück
  • 4 Übernachtungen im Doppelzimmer in gehobenen Mittelklassehotels inklusive Frühstück in Schottland laut Beschreibung
  • 6 x Halbpension während der Reise als Abendessen (2 x Fähre; 4 x Hotels)
  • 6 x Mittagessen/Mittagsimbiss an den Tagen 1, 3, 4, 5, 6 und 7
  • Verkostung und Führung (englisch) auf einer Whisky Destillerie
  • Altstadtführung in Edinburgh
  • alle Farmbesuche laut Beschreibung inkl. der Besuchsgebühren
  • 2 deutschsprachige Reiseleitungen ab/bis Duisburg Hbf. von Bioland (Andreas Kern & Jörn Bender)

 
Nicht enthaltene Leistungen: nicht erwähnte Mahlzeiten/Getränke, persönliche Ausgaben, Trinkgelder, ETA-Gebühren.
Änderungen im Reiseverlauf, bei Hotels und Fährfahrten vorbehalten.
Das Angebot versteht sich vorbehaltlich der Verfügbarkeit durch die Leistungsträger.
 
Empfehlung: Wir empfehlen den Abschluss einer Gruppenreiseversicherung der ERGO (Preise ab 10 Personen): Reiserücktrittskosten-Versicherung inkl. Reiseabbruch ohne Selbstbehalt: 5,9 % vom Reisepreis pro Person. Rundum Sorglos Paket inkl. Reiserücktrittskosten-, Reiseabbruch-, Reisekranken- und Reisegepäck-versicherung ohne Selbstbehalt: 7,5 % vom Reisepreis pro Person. LandLustReisen berät dich gern.
 
Hinweis: Alle, die keine Reiserücktrittsversicherung abschließen, nicht teilnehmen können und für die kein Ersatz gefunden wird, müssen die anfallenden Kosten selbst übernehmen.
 
Für die Einreise nach Schottland benötigst du einen gültigen Reisepass. Zudem benötigst du eine elektronische Einreisegenehmigung. Anleitung folgt nach Zusage. 


> zurück nach oben

Veranstalter und Reiseleitung

Veranstalter ist LandLust Reisen im Auftrag des Bioland e. V..
Die Reise wird begleitet von Andreas Kern, der mit seinen Fachkenntnissen die Schaf- und Ziegenhaltung einordnen kann, und Jörn Bender (Fachberatung Fleischrinder), der schon unzählige Male in Schottland war und so noch weitere Einblicke in die schottische Kultur geben kann und, sofern nötig, übersetzen wird. 

Fragen?

Bei organisatorischen Fragen zur Reise oder zur Anmeldung:
Tel. +49 821 34680-172 (Lea Rückel)
tagungsbuero@bioland.de


> zurück nach oben

© Bilder (außer, wenn im Bild anders erwähnt): Bioland e.V., Sonja Herpich;
Titelbild: Fotomontage aus Bild von Sonja Herpich mit schottischer Landschaft von Björn Snelders
© Bild "Landschaft Südschottland mit lila Blüten": "Journeys with Sean" bei unsplash.com