Ricottasoufflé mit Kastanienhonig und Rosmarin
Dieses leckere Rezept für ein Ricottasoufflé haben wir aus dem Kochbuch "Das goldene Kochbuch vom Honig" von Erica Bänziger entnommen. Es geht ganz fix, ist nicht schwer selber zu machen und schmeckt fantastisch. Probiert es mal aus!
Zutaten
Dinkel-Ruchmehl Type 1050
Zubereitung
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Förmchen mit Butter einfetten.
Butter in einer Pfanne schmelzen, Mehl zugeben und glatt rühren. Milch unterrühren, aufkochen und bei schwacher Hitze zu einer dickflüssigen Sauce einkochen. Pfanne von der Wärmequelle nehmen, Eigelbe unterrühren, Ricotta unterrühren, würzen. Das Eiweiß zu steifem Schnee schlagen und unterziehen.
Den Teig in das Förmchen füllen und diese in eine ofenfeste Form stellen, bis auf 3/4 Höhe mit Wasser füllen. Soufflés bei 180°C 20 bis 25 Minuten backen. Nadelprobe machen.
Die Soufflés mit Honig beträufeln, heiß servieren.
Infos Rund um Bienen und Honig

Warum sammeln Bienen sowohl Pollen als auch Nektar? Was ist Honigtau? Und warum sind die fleißigen Tierchen für die Bestäubung von Pflanzen so wichtig? In fünf

Flotte und fleißige Bienen finden wir in unserem alltäglichen Sprachgebrauch oft. Samuel Gottschalk trifft sie sogar regelmäßig persönlich – und zwar auf der

