Kartoffelsalat mit Radieschen
Kartoffelsalat ist ein wahrer Allrounder - ob zur Verstärkung des Grillbuffets, als schnelles Mitbringsel zur Party oder an Weihnachten zu den klassischen Wiener Würstchen. Der Salat von Emils Bio-Manufaktur hat als besonderes Highlight Radieschen-Grün und Emils-Senf ohne Zucker und Zutazstoffe.
Zutaten
Radieschen (Blattgrün nicht wegwerfen!)
mittelscharfer (Emils) Senf
Pfeffer und Salz
Essig
Öl
Zubereitung
Zuerst wäschst du die Kartoffeln und garst sie in der Schale weich.
Aus dem Grün der Radieschen zauberst du währenddessen ein schnelles Pesto: Das Grün waschen, schneiden, mit Zwiebel, Knoblauch, Öl, Essig, Salz, Pfeffer und dem mittelscharfen Emils Senf mischen. Anschließend pürierst du dann alles fein. Am besten überprüfst du zwischendrin mal den Geschmack und die Konsistenz. So kannst ggf. nochmal Öl oder Essig und Gewürze untermischen und weiterpürieren.
Nun kannst du die Radieschen und die Gurke klein schneiden.
Wenn die Kartoffeln fertig sind, kannst du sie schälen und in Scheiben schneiden.
Zum Schluss vermischst du die Kartoffeln mit den Radieschenschnitzen, den Gurkenstücken und dem selbstgemachten Pesto.
Zum Weiterlesen


Radieschen fördern die Verdauung und sollten auf den Speiseplan jedes Diabetikers. Denn sie enthalten reichlich Allyl-Senföl sowie Sulforaphan. Ersteres regt Leber

Mit einem Verbrauch von rund 60 Kilo pro Kopf und Jahr ist die Kartoffel Deutschlands beliebteste Beilage. Doch ihr Anbau ist ein ständiges Ringen um die

Wilfried Stegmann weiß, wie man Linda und Sieglinde so richtig verwöhnen kann. Im Interview erklärt der Kartoffelfachmann, wie man dieses Wellness-Programm auch

Food-Journalistin Esther Kern zeigt auf ihrem Blog, wie man auch jene Gemüseteile lecker zubereiten kann, welche sonst auf dem Kompost gelandet wären. Dieses Mal: