VerbraucherErzeugerPartnerKontakt

Dein Kontakt zu unserem Online-Team

Marta Fröhlich
Tel 06131 239 79 23
hallo@bioland.de

 

Dein Kontakt zu unserem Online-Team

Meike Fredrich
Tel06131 239 79 12
hallo@bioland.de

Geschmorte Lammhaxerl mit Rosmarin-Kartoffeln

Schwierigkeit: normal / ca. 120 Min. Arbeitszeit

Lamm-Haxerl sind ein Vier-Jahreszeiten-Klassiker, mit Kürbisgemüse sind sie im Winter genauso lecker wie im Frühling mit Spargel oder im Sommer mit Tomaten-Zucchinigemüse - und durch den Schmorvorgang im geschlossenen Topf bleiben sie schön saftig.

Zutaten

Für 4 Personen
4 Stück
hintere Lammhaxerl
Thymian
Rosmarin
Salbei
Etwas

Olivenöl

Salz
Pfeffer aus der Mühle
1 Stück
1 l
Lammfond
2 Zweig(e)
Rosmarin
1 TL
Salz und Pfeffer aus der Mühle
6 EL

Olivenöl

Zubereitung

Lammhaxerl:

Die Haxerl von Sehnen und Fett befreien und mit Salz und Pfeffer würzen. Thymian, Rosmarin und Knoblauch (2 Zehen) kleinschneiden, mit Olivenöl vermischen und die Lammhaxerl großzügig damit einreiben. Über Nacht zugedeckt an einem kalten Ort stehen lassen. Die Haxerl von allen Seiten in heißem Öl anbraten und aus dem Topf nehmen. Kleingeschnittenes Gemüse kurz anrösten und mit Lammfond aufgießen. Die Haxerl auf das Gemüse (1 Zwiebel, 1 Karotte, 1 Stück Sellerie) setzen und zugedeckt bei leichter Hitze ca. 1 Stunden schmoren lassen. Gelegentlich nachschauen und aufgießen. Die Soße kann nach Wunsch leicht mit Stärkemehl gebunden werden.

Rosmarinkartoffeln:

Kartoffeln schälen und in gleich große Würfel schneiden. Mit Salz, Pfeffer, fein gehackten Rosmarin und dem zerdrückten Knoblauch würzen. Mit Olivenöl (etwa 6 EL) vermischen und auf einem Backblech im Backofen bei 200 C etwa 30 Minuten backen. Backzeit ist von der Kartoffelsorte und vom Backofen abhängig.

Mehr zum Thema

Fleisch/Wurst

Für Bioland-Wurstwaren werden nur hochwertige Zutaten wie Fleisch, Speck, Gewürze, Kräuter und weitere Lebensmittel wie Zwiebeln oder Eier verwendet. Das

Weiterlesen
Weißkraut-Kartoffelstrudel mit Roter Bete

Das Bio-Hotel Rose hat im Kochbuch Sinn und Sinnlichkeit ein ganz besonderes Rezept für einen herzhaften Strudel versteckt, der mit Weißkraut gefüllt und Roter

Weiterlesen
Kartoffeln

Auch wenn sie oft als Dickmacher verpönt werden, sind sie es gar nicht. Denn Kartoffeln liefern ohne Fett zubereitet wichtige Nährstoffe, haben dabei wenig

Weiterlesen