Erdbeeren mit Haferflocken
Swen Seemann kann sich noch genau erinnern: Er saß bei seinem Vater auf dem Schoß, vor ihm in der Schüssel die frisch gepflückten Erdbeeren, die der Vater mit der Gabel zerdrückte. Der Duft ist unvergesslich. So schöne Erinnerungen hängen bei der Familie Seemann an den Erdbeeren mit Haferflocken. Deshalb gehört das einfache Frühstücksgericht auf dem Biohof Seemann fest zum Morgenritual - und das schon in dritter Generation.
Zubereitung
Frische Erdbeeren waschen, entkelchen und vierteln.
Dann die Erdbeeren in einer Müslischüssel und mit einer Gabel zerdrücken, dass der Erdbeersaft austritt. Nicht im Mixer pürieren, da das die samtige Struktur der Erdbeeren zerstört.
Anschließend feine Haferflocken draufstreuen und mit Milch aufgießen. Die Milch färbt sich rosa und wird zur fruchtig duftenden Erdbeermilch, deren letzten Schluck man genüsslich aus der Schüssel schlürfen darf.
Mehr zu Beeren

Erdbeeren läuten mit ihrem süßen Aroma endlich den Frühsommer ein. Doch kaum einer weiß, wie viel Arbeit in einer Schale der roten Früchtchen steckt. "Das sind

Ob rot, pink oder schwarz - Dieter Renner liebt alle seine Beeren. Auf dem Bioland-Hof Renner in der Pfalz baut der Landwirt neben Spargel auch die süßen

Erdbeeren sind wahre Vitaminbomben und gehören zu den wertvollsten Früchten aus heimischem Anbau. Nach der Schwarzen Johannisbeere weist die Erdbeere den höchsten